Dienstag, 8. Juli 2025

Lesezeichen für Hemau: Auszeichnung für starke Leseförderung

Von links: Wolfgang Dumm (Kommunalbetreuer Bayernwerk), Karola Künzl, Barbara Lohmaier und Verena Haimerl (Stadtbibliothek Hemau) sowie Bürgermeister Herbert Tischhöfer. Foto: Doris Wirth.

Große Freude in der Hemauer Stadtbibliothek: Sie wurde für ihr Engagement in
Sachen Leseförderung mit einem „Lesezeichen“ des Bayernwerks ausgezeichnet. Mit
dem Preis verbunden ist ein 1.000-Euro-Mediengutschein.

Der Energieversorger Bayernwerk verleiht jährlich 50 dieser Auszeichnungen an
Bibliotheken in Kommunen mit bis zu 100.000 Einwohnern. Die Preisträger wählt das
Bayernwerk zusammen mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der
Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund aus.

Nach 2017 geht der Preis nun zum zweiten Mal nach Hemau und wurde sofort gut
investiert – in neue Bilder-, Erstlese- und Sachbücher für noch mehr Lesespaß und
spannende Entdeckungsreisen für die Kleinsten.
„Die Auszeichnung freut uns sehr. Sie zeigt, dass unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche
gesehen und geschätzt wird. Mit dem Preisgeld können wir unser Angebot noch attraktiver
machen“, sagt Bibliotheksleiterin Karola Künzl. Auch Bürgermeister Herbert Tischhöfer ist
stolz: „Die Damen in unserer Bücherei leisten tolle Arbeit. Unsere Bücherei ist mehr als ein
Ort zum Lesen. Sie ist Treffpunkt, Bildungsstätte und Ideengeber für unsere Stadt und auf
jeden Fall immer einen Besuch wert.“

Facebook
LinkedIn
Email
Print