Mittwoch, 15. Januar 2025

Lehrer Klaffl begeistert bei Kunst- und Kulturwochen

Han’s Klaffl erzählte Anekdoten singend aus dem Lehrer-
und Schüleralltag.

Mit seinem Programm „40 Jahre Ferien“ gastierte Klaffl in der Schulaula

Wie schon in der Woche zuvor war auch das Gastspiel des pensionierten Musiklehrers Han’s Klaffl ausverkauft. In der Aula der Grund- und Mittelschule hatten sich neben dem Hausherrn, Rektor Dominik Bauer, und Konrektorin Cindy Baumgart auch eine Reihe von Lehrkräften eingefunden. Der ehemalige Oberstudienrat war mit seinem Soloprogramm „40 Jahre Ferien“ nach Wackersdorf gekommen.

Der Kabarettist schrieb zahlreiche Musikbücher.

Die Aula hatte sich in ein Klassenzimmer am Kölner Lukas-Podolsky-Gymnasium verwandelt. Humorvoll und ironisch berichtete Han’s Klaffl über zwei Stunden lang von der Welt der Schüler, Eltern und natürlich der Lehrerschaft. „Von Pädagogik versteht jeder etwas. Jeder, der schon eine Schule gesehen hat, und vor allem die, die Probleme in der Schule hatten“, meinte Klaffl. Knapp 40 Jahre lang war er als leidenschaftlicher Gymnasiallehrer an verschiedenen Schulen tätig. Der „Staatskabarettist auf Lebenszeit“, wie er sich nennt, erzählte vom Alltagswahnsinn, wie von Lehrerkonferenzen oder Elternsprechtagen, die er als schwierige Themen ausgemacht hat. „Tausende Schüler gehen morgens mit Begeisterung in die Schule. Schaut mal, wie sie mittags wieder rauskommen!“, fragte der singende Ex-Lehrer seine Zuhörerschaft..

Auf dem Kontrabass und dem Klavier
begleitet er seine Schulstunden.

Klaffl berichtete vom Schüler-Klo, einem Platz für Zweisamkeit, wo man relaxen kann oder wo man den totalen Durchblick bekommt und gibt auch ungeschminkte Einblicke in den Alltag eines Lehrers. Am Klavier und Kontrabass hielt der Kabarettist eine kurzweilige Doppelstunde Frontalunterricht, die mit großem Beifall für den Pädagogen Klaffl endete.

Fotos: Hans-Peter Weiß

Facebook
LinkedIn
Email
Print