In der Kantine des Landratsamts werden am kommenden Sonntag Spezialitäten aus aller Welt serviert

Anlässlich des Welternährungstags veranstaltet der Agenda-21-Arbeitskreis im Landkreis Schwandorf wieder seinen Aktionstag „EinTopf für die Welt“. Hierzu verwandelt sich die Kantine und der Sitzungssaal des Landratsamtes am Sonntag, 19. Oktober von 11-16 Uhr in eine Schlemmermeile, welche von einem bunten und abwechslungsreichen Informations- und Kulturprogramm begleitet werden wird.
Die vielen freiwilligen Helfer verkaufen neben selbstgemachten kulinarischen Köstlichkeiten aus der Türkei, Indonesien, Afrika und Brasilien auch frisch gebackene Kuchenspezialitäten der Landfrauen sowie frisch gepressten Apfel- und Quittensaft. Gerne werden die frisch gepressten und haltbaren Säfte auch in größeren Gebinden abgegeben. Es wird darum gebeten, eigene Gefäße mitzubringen.
Für Unterhaltung sorgen die Kinder der Türkischen Gemeinde mit einem Folkloretanz, sowie die AWO-Tanzgruppe Grün-Weiß Oberviechtach und die Liveband KitchenRock aus Neumarkt. Kinder können sich schminken lassen oder die leckere Zuckerwatte probieren. Traditionell wird der gesamte Erlös für ein soziales Projekt gespendet. In diesem Jahr kommt der Erlös Rainbow House of Hope, einem Bildungsförderprojekt für benachteiligte junge Menschen in Uganda zugute. Landrat Thomas Ebeling und der Leiter des Agenda-21-Arbeitskreises, Manuel Lischka, laden im Namen aller Beteiligten die Bevölkerung recht herzlich zum Aktionstag „EinTopf für die Welt“ am 19. Oktober ins Landratsamt Schwandorf ein.
