
Am Montag, den 7. Juli lud das Landratsamt Schwandorf zum gemeinsamen Pressetermin, samt Baustellenbesichtigung ein. Nach den Grußworten durch Landrat Thomas Ebeling und Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller erläuterte der ‚Sachgebietsleiter Tiefbau‘ im Landratsamt, Herr Witt, die technischen Gegebenheiten. Die betreffende Stelle in der „Schwabkurve“ muss tiefgreifend erneuert und verbreitert werden. Zunächst wird die Fahrbahnbreite auf 6 Meter erhöht und im Ausbaubereich, mit einem Kurvenradius von 99 Metern, erfolgt eine Aufweitung um einen weiteren Meter. Der Grund wurde bis zu 14 Meter erkundet, wird bis zu 7 Meter abgetragen und später verdichtet wieder eingebunden. Bis zu 4.500 Kubikmeter Erde müssen dafür bewegt und emissionsarm, also ortsnah, zwischengelagert werden. Die Bauvorhaben obliegen dabei der Firma Guggenberger, vertreten durch die Bauleiterin Stiersdorfer und Herrn Emperhoff. Vertreten war ebenso die Regierung der Oberpfalz, durch die Herren Hauser und Reinhardt. Die Gesamtkosten des Vorhabens, das bis Ende Oktober abgeschlossen sein soll, belaufen sich auf ca. 850.000 Euro (bei 53 % Fördersatz durch die Regierung).
Auch weitere Teilstücke der SAD 5 zwischen Ettmannsdorf und Wiefelsdorf sollen zukünftig saniert werden, wobei dies aktuell noch an der mangelnden Kooperationsbereitschaft einiger Grundstückseigentümer scheitert.