Mantelteilung und Lichterzug im Zeichen des Teilens

Foto: Hans-Peter Weiß
Wackersdorf. Am Martinstag feierten Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Johanniter-Kinderhauses Weltgestalter ein stimmungsvolles Fest zu Ehren des heiligen Martin von Tours. Unter der Leitung von Antonina Glowatzki begann die Feier mit einer feierlichen Andacht in der Kirche, die von Pfarrer Werner Sulzer gestaltet wurde.

Zur Eröffnung spielten Julia Eisenreich (Klarinette) und Katrin Eichinger (Gitarre) das Lied „Laternenzeit“ und sorgten damit für einen musikalischen und zugleich besinnlichen Auftakt. Im Mittelpunkt stand die Geschichte des heiligen Martin, in Erinnerung an den Bischof Martin von Tours, der als römischer Soldat seinen warmen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Er gilt bis heute als Schutzpatron der Armen.
Mit großem Engagement spielten die Kinder die Geschichte der Mantelteilung nach und machten so die Botschaft des Teilens und der Nächstenliebe lebendig. Nach der kurzen Andacht marschierten die Kinder mit ihren Lampions zum Kinderhaus, fröhlich begleitet von Martinsliedern. Drei Mitglieder des Musikvereins sorgten unterwegs für die musikalische Begleitung des Zuges, während Eltern mit Kinderwägen hinterherliefen und den Laternenzug zu einem bunten, bewegten Lichtermeer machten.
Vor dem Kinderhaus erwartete die Teilnehmenden ein gemütlicher Ausklang. Mitglieder des Elternbeiratsboten Bratwurstsemmeln, Glühwein, Früchtepunsch und Lebkuchen an. In der warmen Atmosphäre tauschten sich Eltern und Kinder aus, genossen das Zusammensein und freuten sich über das gelungene Fest.









