
BURGLENGENFELD. Gestern war ein besonderer Tag bei Labor Kneißler: Sieben neue Nachwuchskräfte starteten ihre Ausbildung und ihr duales Studium beim regionalen Spitzenlabor. Mit dabei sind fünf Auszubildende und zwei Studierende, die in den kommenden Jahren in den Bereichen Chemielabor, IT und kaufmännische Verwaltung wertvolle Praxiserfahrungen sammeln werden.
Ein herzlicher Empfang und erste Einblicke
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Ausbilder und Vertreter der Personalabteilung und Laborleitung. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erhielten die jungen Kolleginnen und Kollegen Informationen über das Unternehmen, seine Werte und die Philosophie: Qualität, Innovation und praxisnahe Ausbildung stehen bei Labor Kneißler an oberster Stelle.
Anschließend führte der Rundgang durch das Labor, bei dem die Nachwuchskräfte hautnah miterleben konnten, wie präzise Analysen von Lebensmitteln, Trinkwasser, Kosmetika und Bedarfsgegenständen durchgeführt werden. Sie erhielten Einblicke in die Funktionsweise modernster Laborgeräte und in die strikten Sicherheits- und Qualitätsstandards, die bei jeder Untersuchung gelten. Besonders beeindruckend war dabei die Arbeit an den hochmodernen Analysegeräten, die selbst komplexe Messungen zuverlässig und in kürzester Zeit ermöglichen.
„Unsere Nachwuchskräfte sind die Fachkräfte von morgen. Wir möchten ihnen nicht nur fachliches Wissen vermitteln, sondern auch zeigen, wie Teamarbeit, Kommunikation und Verantwortung im Berufsalltag gelebt werden“, betont Dr. Andreas Kneißler, Geschäftsführer des Unternehmens.
Teamgeist erleben beim ersten Kennenlernen
Im Anschluss lernten die Nachwuchskräfte ihre zukünftigen Abteilungen kennen. Hier hatten sie Gelegenheit, die Teams persönlich zu treffen, Abläufe zu verstehen und erste Aufgabenbereiche kennenzulernen. Die Mischung aus fachlicher Einführung und persönlichen Gesprächen sorgte dafür, dass die jungen Talente sich sofort willkommen fühlten.
Für eine Pause und erste zwanglose Gespräche sorgte das gemeinsame Mittagessen in der betriebseigenen Kantine „Bistro Molekular“. Hier konnten die Nachwuchskräfte in lockerer Atmosphäre miteinander und mit ihren Ausbildern ins Gespräch kommen.
Den Abschluss des ersten Tages bildete ein Workshop zu den Themen Zusammenarbeit, Unternehmenswerte und gegenseitige Erwartungen. So wurden die Grundlagen für eine erfolgreiche, praxisnahe und motivierende Ausbildungszeit gelegt.
Die neuen Nachwuchskräfte 2025 im Überblick:
- Zwei Auszubildende zum Chemielaboranten
- Ein Auszubildender zum Industriekaufmann
- Zwei Auszubildende zum Fachinformatiker für Systemintegration
- Zwei duale Studenten – Wirtschaftsinformatik / Ausbildung Fachinformatiker
Labor Kneißler – Tradition, Innovation und Zukunftsperspektiven
Seit seiner Gründung 1993 hat sich Labor Kneißler kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute zu den führenden Arbeitgebern der Oberpfalz. Mit modernster Labortechnik, hochqualifizierten Mitarbeitenden und einem breit gefächerten Leistungsspektrum liefert das Labor präzise Analysen von Lebensmitteln, Trinkwasser und weiteren Proben – ein Markenzeichen für Qualität und Zuverlässigkeit.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation, praxisnahe Lösungen und die gezielte Förderung von Nachwuchskräften. Die Auszubildenden und dualen Studenten profitieren von einer intensiven Betreuung, praxisnahen Projekten und kontinuierlichem Feedback, das sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
„Bei uns werden Auszubildende von Anfang an voll ins Team integriert. Schon am ersten Tag sollen sie spüren, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird und sie aktiv zum Erfolg des Labors beitragen können“, erklärt Merlin Bloch, Mitglied der Laborleitung. „Dieser direkte Einstieg macht den Unterschied und zeigt, wie sehr uns Teamgeist und die Entwicklung junger Talente am Herzen liegen.“