Donnerstag, 4. September 2025

Kreative Sommerferien im Zementwerk – Ein Tag voller Erlebnisse für Kinder aus dem Städtedreieck

Die Besichtigung der Großfahrzeuge bot unter anderem interessante Einblicke in die Welt der Zementproduktion. Foto: Karin Breitschaft

BURGLENGENFELD. Im Rahmen des Ferienprogramms öffnete das Zementwerk seine Türen für Kinder aus dem Städtedreieck Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz. Gemeinsam mit den Jugendpflegerinnen Ines Wollny, Andrea Ederer und Steffi Franek sowie dem engagierten Team des Zementwerks, darunter Auszubildende und Verantwortliche, wurde ein abwechslungsreicher und kreativer Tag gestaltet.

Die Kinder erwartete ein buntes Programm mit verschiedenen Stationen: Beim Bemalen und Basteln mit Steinen, der Gestaltung von Betonfiguren sowie der Herstellung von Gummibärchen und Müsliriegeln konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine spannende Werksbesichtigung inklusive Besuch der Ziegen im Steinbruch und der Besichtigung der Großfahrzeuge bot interessante Einblicke in die Welt der Zementproduktion. Bewegungsspiele sorgten für Spaß und Action, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Werkskantine mit Burgern gemütlich ausklang.

Die Kinder bedankten sich bei den Auszubildenden der Heidelberg Materials AG und den Verantwortlichen Herrn Stefan Ventur, Herrn Norbert Beer und Herrn Stephan Aumeier mit einer großen Tafel Merci-Schokolade, liebevoll verziert mit den Unterschriften aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Das Ferienprogramm im Zementwerk war gelungen – ein Tag, der nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Organisatorinnen und das Werksteam in schöner Erinnerung bleiben wird. Für 2026 ist wieder ein Ferientag im Zementwerk geplant.

Facebook
LinkedIn
Email
Print