
BURGLENGENFELD. Lachen, Tanzen, Toben: Am Sonntagnachmittag wurde der Volksfestplatz in Burglengenfeld zum Treffpunkt für Familien aus der ganzen Stadt. Trotz unsicherer Wetterlage kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um beim städtischen Kinderfest einen unbeschwerten Tag zu verbringen – und wurden mit einem vielfältigen Programm und einer rundum gelungenen Atmosphäre belohnt.
Organisiert wurde das Fest vom Team für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Burglengenfeld in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Kindertageseinrichtungen und Organisationen. Gemeinsam stemmten sie ein buntes Programm mit über 150 Beteiligten – und freuten sich über die durchweg positive Resonanz. In diesem Jahr waren erneut einige Attraktionen neu: Ein Kinderkarussell ließ die Herzen der kleinen Gäste höherschlagen, ein Holzschnitzer zeigte live sein Handwerk und schnitzte Wichtel für Kinder, die Johanniter leisteten Erste Hilfe, und die Tagespflege Dschungelbande bot unter anderem Basteln und Kinderschminken an. Den Popcornverkauf betreuten die Burglengenfelder Stadträte und der CSU Ortsverband lud zum Dosenwerfen ein. Der Elternbeirat der Sophie-Scholl-Mittelschule übernahm erstmals die Verpflegung mit Kuchen und war schon vor Ende des Festes direkt ausverkauft.
„Es ist schön zu sehen, wie gut das Angebot angenommen wurde – trotz wechselhafter Prognosen“, sagte Karolina Bauer, die das Kinderfest hauptverantwortlich koordinierte. „Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, besonders an unsere Vereine, Kindergärten, Krippen und den Bauhof. Ohne dieses Miteinander wäre so ein Fest nicht machbar.“ Für einen Nachmittag entstand auf dem Volksfestplatz eine kleine Erlebniswelt – mit Pavillons, Buden, Bühne und Zirkuszelt. Bürgermeister Thomas Gesche eröffnete – noch bei leichtem Nieselregen – das Fest offiziell und würdigte das Engagement aller Beteiligten: „An diesem Tag stehen die Kinder im Mittelpunkt. Das Kinderfest bringt Menschen zusammen und zeigt, wie lebendig unsere Stadtgesellschaft ist.“ Er versprach den Besuchern zudem baldigen Sonnenschein zum Fest – und sollte Recht behalten.
Auf der Bühne zeigten zahlreiche Tanzgruppen ihr Können: Die Burgritter Jugendgarde, die VHS-Gruppen „Dance Mix Kids“ und „Tanzbärchen“, die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Rainbows“, die Rhythmische Sportgymnastik des TV 1875 Burglengenfeld, das ADTV Tanzcentrum und „Alena’s Dance Studio“ sorgten mit abwechslungsreichen Choreografien für Stimmung und Applaus.
Ulrike Pelikan, Pressesprecherin der Stadt, blickt bereits nach vorn: „Wir freuen uns auf das nächste Kinderfest in zwei Jahren – und bis dahin auf das Bürgerfest im kommenden Sommer, bei dem es sicher wieder viele kreative Angebote für Kinder geben wird.“

Das Bobby Car Rennen vom Josefine- und Louise- Haas Kindergarten begeisterte viele Kinder.

Trotz anfangs unsicherer Wetterlage kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um beim städtischen Kinderfest einen unbeschwerten Tag zu verbringen.