Freitag, 28. März 2025

Kinderfasching in Maxhütte-Haidhof begeisterte die kleinen Narren

Polonaise mit der MAXI-Maus und Bürgermeister Rudolf Seidl. Fotos: Anita Alt

Der Kinderfasching in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof brachte am Faschingsdienstag wieder strahlende Gesichter und fröhliche Stimmung in die Herzen der kleinen Faschingsfans. Trotz der Absage des traditionellen Faschingszuges vom Rathaus zur Stadthalle ließen sich die Organisatoren nicht entmutigen und luden zu einem bunten Fest ein, das die Kinder und ihre Familien begeisterte.

Bereits ab 13:00 Uhr fanden sich die ersten Gäste bei der Stadthalle ein. Statt des Gaudiwurms gab es diesmal ab 13:30 Uhr ein Pre-Opening vor der Stadthalle, bei dem die Blaskapelle Maxhütte-Leonberg für musikalische Unterhaltung sorgte. Gemeinsam mit der MAXI-Maus konnten sich die Kinder so mit Musik und Gaudi in Faschingsstimmung bringen und sich die Wartezeit verkürzen.

Um 14:00 Uhr öffneten sich dann die Türen zum Spaßpalast und die kleinen und großen Faschingsfans strömten in ihren bunten Kostümen hinein. Erster Bürgermeister Rudolf Seidl bedankte sich zu Beginn in einer Rede bei allen Mitwirkenden und Helfern: den Mitgliedern des FC Maxhütte-Haidhof mit Vorstand Markus Bösl und Bernd Vieweg und den ehrenamtlichen Helferinnen des MehrGenerationenHauses. Dank gebührte ebenso den Mitarbeitern des Bauhofs und den Organisatoren aus der Stadtverwaltung, dem Stadthalle-Team um Harald Griesbeck, der BRK-Bereitschaft Maxhütte-Haidhof für die Betreuung vor Ort und allen Kuchenspendern, die für die große Kuchenauswahl beim Kinderfasching sorgten.

Wolfgang Dantl alias DJ Wolle übernahm die musikalische Gestaltung des Nachmittags und sorgte mit seinen mitreißenden Beats für eine tolle Atmosphäre. Die Kinder tanzten, sangen und hatten sichtlich Spaß, während die Eltern entspannt zusahen und die fröhliche Stimmung genossen. DJ Wolle hatte neben den angesagtesten Faschingshits auch wieder einige Spiele im Gepäck und sorgte so für zusätzlichen Spaß unter den Kindern. Zu dem straffen Programm gehörten auch drei Tanzeinlagen: Die Kinder der Tanzgruppe RAINBOWS, das Kinderprinzenpaar mit der Kinder- und Jugendgarde der Burgritter Burglengenfeld sowie die Kindertanzgruppe von Alenas Dance Studio zeigten ihr Können und sorgten für Abwechslung.

Die Kinder- und Jugendgarde der Burgritter Burglengenfeld.

In die Rolle der MAXI-Maus war diesmal Jenny Stegerer geschlüpft, um die Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Für die MAXI-Maus war der diesjährige Kinderfasching ein ganz besonderer, denn das bekannte Maxhütter Stadtmaskottchen feierte dieses Jahr seinen 20. Geburtstag und verloste unter den Gästen Plüsch-MAXI-Mäuse.

Facebook
LinkedIn
Email
Print