Sonntag, 23. November 2025

Junge Union Steinberg mit eigener Gemeinderatsliste

Sie führen die JU-Liste an : Platz 1 Sinan Wiendl ( 2.v.l.), Platz 2 Andrea Kaplycz ( 2.v.r.), Platz 3 Christian Hasselfeldt (li) -JU-Kreisvorsitzender Götz beglückwünschte das Trio. Foto: Jakob Scharf

Erstmals in der Gemeindegeschichte tritt die Junge Union mit einer eigenen Gemeinderatsliste bei den Kommunalwahlen an. Unterstützung erhalten dabei die jungen Leute von der Frauenunion.

JU-Vorsitzender Sinan Wiendl ging zunächst auf die Vorgeschichte dieses Vorgehens ein. Nach dem neuen Wahlgesetz dürfen in Steinberg künftig nur noch zwölf Kandidaten auf der Liste stehen anstatt bisher 24. Deswegen habe man sich zu diesem Schritt entschlossen, um größere Chancen für die Jugend zu haben. Man wolle Verantwortung übernehmen, wobei der Schwerpunkt ihres Wahlprogramms auf Jugend und Familie liegen wird. CSU-Ehrenvorsitzender Reinhold Dauerer begrüßte diese Entscheidung und unterstrich die gute Rolle, die die JU seit Jahrzehnten in Steinberg spiele. Die FU-Vorsitzende Andrea Kaplycz verwies darauf, dass man die Frauenunion in Steinberg „wiederbelebt“ habe und man für mehr Frauenpower im Gemeinderat sorgen wolle. Der JU-Kreisvorsitzende Christoph Götz (Schwandorf) freute sich, dass nun auch in Steinberg die JU mit einer eigenen Liste antritt. Dies sei bereits die fünfte im Landkreis Schwandorf. Altbürgermeister und stellvertretender Landrat Jakob Scharf, der die Steinberger JU 1971 gründete, hob hervor, dass die Unionsfamilie in Steinberg geschlossen , einig und „voller Tatendrang“ in den Wahlkampf zieht. Er appellierte an die jungen Leute, aktiv für die Demokratie zu kämpfen, die er immer mehr in Gefahr sieht. Er sei überzeugt, dass die Steinberger Wähler gut unterscheiden könnten, wer sich für das Allgemeinwohl bisher engagiert hat und wer „kurz vor der Wahl auf Stimmenfang geht“. Sowohl JU wie auch FU betonten, dass man zu „hundert Prozent hinter dem CSU -Bürgermeisterkandidat Christian Meßmann“ stehe.

Franz Neugebauer, der Wackersdorfer JU-Vorsitzende, leitete die Versammlung. Dabei wurden folgende Kandidaten, die alle in Vereinen, Organisationen oder Partei für die Dorfgemeinschaft aktiv sind, für den Gemeinderat gewählt. 1.Sinan Wiendl – 2. Andrea Kaplycz – 3. Christian Hasselfeldt – 4. Marina Kraus – 5. Simon Süß – 6. Kathrin Metz – 7. Teresa Kraus – 8. Sandro Huber – 9. Adrian Ertl – 10. Sonja Straßmeier – 11. Lukas Rittler – 12. Thomas Drexler. Ersatzkandidat: Maximilian Metz

Facebook
LinkedIn
Email
Print