Donnerstag, 18. September 2025

Jugendparlamentswahl und Neueröffnung des JuNits

Jugendpflegerin Alica Frerichs sorgt dafür, dass ab 24. Oktober das JuNit jeden Mittwoch und Freitag geöffnet ist. Foto: Alexandra Oppitz

Im Herbst 2025 öffnet das JuNit in der Fischbacher Straße 45 seine Türen und bietet Jugendlichen ab 12 Jahren einen Raum zum Treffen, Mitgestalten und Wohlfühlen.

Den Auftakt bildet ein Pizza-Date am 25. September um 18 Uhr. Bei diesem lockeren Treffen sind alle Jugendlichen eingeladen, gemeinsam Pizza zu backen, den Jugendtreff kennenzulernen und bei Kicker, Billard und weiteren Spielen miteinander ins Gespräch zu kommen. Jugendpflegerin Alica Frerichs und Vertreter des Jugendparlaments informieren zudem über die bevorstehende Wahl des Jugendparlaments am 17. November 2025.

Die Wahl des Jugendparlaments richtet sich an alle Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren in Nittenau. Die Stimmabgabe erfolgt zunächst an Nittenauer Schulen und anschließend im Rathaus. Wer selbst kandidieren möchte, kann seine Unterlagen bis zum 16. Oktober im Rathaus einreichen oder per E-Mail senden. Für die aktive Mitarbeit im Jugendparlament erhalten die Mitglieder ein Sitzungsgeld von 10 Euro pro Teilnahme.

Das Jugendparlament setzt sich für die Interessen der Jugendlichen in Nittenau ein. Von Projekten wie einer Graffitiwand bis hin zu Veranstaltungen und Aktionen im JuNit. Unter dem Motto „Misch dich ein! Deine Stadt. Deine Meinung. Dein Parlament.“ sind alle Jugendlichen eingeladen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Ideen aktiv einzubringen.

Weiter geht es am 8. Oktober um 19 Uhr im JuNit mit einer Jungbürgerversammlung. Dabei werden das Jugendparlament und aktuelle Projekte vorgestellt. Die Versammlung bietet den Jugendlichen zudem die Gelegenheit, ihre Wünsche und Ideen einzubringen und mit Bürgermeister sowie städtischen Vertretern ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung über die Volkshochschule ist möglich, eine spontane Teilnahme ist jedoch ebenso machbar.

Die offizielle Neueröffnung des JuNits ist für den 24. Oktober um 18 Uhr geplant. Bei einem Meet & Greet stellen sich zudem die Kandidatinnen und Kandidaten für das Jugendparlament vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Jugendzentrum zu besichtigen, sich auszutauschen und die Räumlichkeiten kennenzulernen. Ab diesem Tag ist das JuNit immer mittwochs von 17 bis 20 Uhr sowie freitags von 16 bis 20 Uhr geöffnet.

Für Rückfragen steht Jugendpflegerin Alica Frerichs im Rathaus zur Verfügung. Sie ist telefonisch unter 0151 55343346 oder per E-Mail an alica.frerichs@nittenau.de erreichbar.

Facebook
LinkedIn
Email
Print