Sonntag, 12. Oktober 2025

Hüttenfreunde sind Dorfmeister

Glückwünsche zum Gewinn der ersten Dorfmeisterschaft gab es von Bürgermeister Thomas Falter (l.).

Bergmannschützen veranstalten erstmals Dorfmeisterschaft im Luftgewehrschießen

Wackersdorf. Der Traditionsverein „Bergmannschützen“ veranstaltete erstmals auf den neuen digitalen Ständen eine Dorfmeisterschaft im Luftgewehrschießen. Vereine und Gruppierungen aus Heselbach, Rauberweiherhaus und Wackersdorf hatten sich angemeldet. Schützenmeister Winfried Rischel konnte sich am Ende über 18 Mannschaften mit jeweils vier Schützen freuen. Ausgelobt wurde neben zahlreichen Sachpreisen ein Wanderpokal. Dem Sieger winkte zudem ein Gutschein über ein 30-Liter-Bierfass von der Schlossbrauerei Naabeck. Die Nachwuchs-Teams kämpften um einen kleineren Wanderpokal. In der Startgebühr war auch ein Essen inkludiert.

Bürgermeister Thomas Falter hatte zu Beginn des Wettbewerbs einen 858,2-Teiler vorgegeben. Neben drei Probeschüssen konnte jede Schützin und jeder Schütze einen Wertungsschuss abgeben. Am Abend nahmen Schießleiter Walter Pürzer und Jugendleiter Michael Schlau die Siegerehrung vor. Bürgermeister Falter freute sich über die starke Teilnahme und der vielen jungen Teilnehmer. „Nach der Dorfmeisterschaft der Eisstockfreunde folgt jetzt die der Bergmannschützen, was den Zusammenhalt der Heselbacher unterstreicht“, betonte Falter in einem Statement. Die erste Dorfmeisterschaft gewann klar das Team „Hüttenfreunde“. Die Schützen Manfred Drexler, Alexandra Drexler, Andreas Ippisch und Johann Schmid erzielten einen 881,5-Teiler und durften damit den Wanderpokal in Empfang nehmen. Auf dem zweiten Platz landeten mit einem 913,9-Teiler die „Oldtimer“ mit Hans Spandl, Josef Pürzer, Xaver Vetter und Walter Pürzer. Das Team „Vier-Scharfschützinnen“ mit Lisa Hölscher, Sonja Schmid, Nadine Beinhölzl und Katrin Sachs erreichte mit einem 945,1-Teiler den dritten Rang. Einen Mini-Wanderpokal gab es für das Nachwuchsteam der Bergmannschützen 1. Nina Hölscher, Luis Schwarzenberg, Anton Hölscher und Rafael Heinze erzielten einen 713,9-Teiler. Dahinter folgten die Mannschaft der Feuerwehr Rauberweiherhaus 2 und die Heselbacher Ministranten.

Für alle Teilnehmer gab es Trostpreise. Aufgrund der guten Resonanz kündigte Jugendleiter Schlau für 2026 eine Neuauflage der Dorfmeisterschaft an.

Mit Begeisterung nahmen Kinder und Jugendliche teil.
Facebook
LinkedIn
Email
Print