Dienstag, 25. November 2025

Honigspende an die Tafel im Städtedreieck

Das Bild zeigt von links den Vorsitzenden des Imkervereins Michael Schöberl und seine Stellvertreterin Elfriede Marek, Dritten Bürgermeister Josef Schmid sowie den Leiter der Tafel Franz Rother mit Armin Kühnel bei der Übergabe des Honigs im Bürgermeisterzimmer. Foto: Anita Alt

Die Imker des Imkervereins Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e. V. haben auch in diesem Jahr wieder eine besondere Spende auf den Weg gebracht: Insgesamt 18 Kilogramm Honig überreichten sie im Rathaus an Dritten Bürgermeister Josef Schmid. Von dort wurde die Spende – ganz im Sinne der Vereinsmitglieder – an eine soziale Einrichtung in Maxhütte-Haidhof weitergegeben. In diesem Jahr durfte sich die Tafel im Städtedreieck über die Honiggläser freuen.

Insgesamt 72 Halbpfund-Gläser hatten Vereinsvorsitzender Michael Schöberl und seine Stellvertreterin Elfriede Marek vorbereitet und für die Weitergabe an die Tafel mitgebracht. „Sehr gerne haben wir auch heuer wieder eine Spende für eine soziale Einrichtung gemacht“, betonte Schöberl bei der Übergabe.

Auch Dritter Bürgermeister Josef Schmid zeigte sich erfreut: „Hier wird Hilfe vor Ort geleistet, und die Honiggläser kommen direkt Bedürftigen im Städtedreieck zugute.“ Er dankte dem Imkerverein herzlich für die großzügige Unterstützung.

Der ehrenamtliche Leiter der Tafel im Städtedreieck Franz Rother sowie sein Mitarbeiter Armin Kühnel bedankten sich im Namen der Einrichtung für die wertvolle Spende, die in der aktuellen Zeit besonders willkommen sei.

Gut zu wissen: Die Tafel im Städtedreieck bedient jede Woche 100 bis 120 Bedürftige. Es werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht: Bitte melden bei Franz Rother 0177 74 76 005.

Facebook
LinkedIn
Email
Print