Freitag, 31. Oktober 2025

Halloween feiern – aber mit Verantwortung

Symbolfoto – Pixabay – skylarvision

OBERPFALZ. Am Abend des 31. Oktober ist es wieder soweit: Zahlreiche Kinder und Jugendliche ziehen verkleidet durch die Straßen, klopfen an Türen und rufen „Süßes, sonst gibt’s Saures!“. Halloween bringt Spaß, Grusel und gute Laune – doch nicht jeder Streich ist harmlos. Wenn aus Spaß Sachbeschädigung oder Belästigung wird, hört der Spaß auf – und strafrechtliche Konsequenzen können folgen.

Die Oberpfälzer Polizei wird in der Halloween-Nacht verstärkt unterwegs sein, um für Sicherheit zu sorgen. Verstöße werden konsequent verfolgt. Halloween soll zwar Spaß  – aber dennoch müssen Grenzen eingehalten werden. Beschädigungen an fremdem Eigentum, das Bewerfen von Häusern mit Eiern oder das Belästigen anderer Personen sind keine Kavaliersdelikte. Solche Handlungen können strafrechtlich verfolgt werden und Geldstrafen oder Schadensersatzforderungen nach sich ziehen.

Tipps der Polizei für Eltern:

Damit Halloween für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein schönes Erlebnis bleibt, empfehlen wir folgende Vorsichtsmaßnahmen:

  • Sprechen Sie mit Ihren Kindern im Vorfeld darüber, welche Streiche erlaubt sind und welche nicht.
  • Erklären Sie, dass verschlossene Türen respektiert werden müssen.
  • Begleiten Sie jüngere Kinder, um für Sicherheit und Rücksicht zu sorgen.

Mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Verantwortung kann jeder einzelne zu einem sicheren und fröhlichen Halloween beitragen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print