MdB Englhardt-Kopf im Gespräch mit tschechischem Botschafter

Berlin/Schwandorf/Cham. Zu einem Austausch traf sich die Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Martina Englhardt-Kopf mit dem neuen tschechischen Botschafter in Deutschland, S.E. Jiří Čistecký in Berlin.
„Ich freue mich sehr über den erneuten länderübergreifenden Austausch und das konstruktive Gespräch mit Botschafter Čistecký“, so Englhardt-Kopf. „Gerade für uns im Bundeswahlkreis mit rund 80 Kilometern gemeinsamer Grenze ist ein enger Austausch mit unseren tschechischen Nachbarn von großer Bedeutung.“
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen zahlreiche grenzüberschreitende Themen: Zunächst die von der Bundesregierung intensivierten Grenzkontrollen zur Eindämmung der irregulären Migration, die bisher ohne größere Beeinträchtigungen verliefen. Des Weiteren stand die Verkehrspolitik im Mittelpunkt. Englhardt-Kopf bedankte sich für die starke Unterstützung bei der Metropolenbahn zwischen Nürnberg/München und Prag durch den Wahlkreis und der voranschreitenden Elektrifizierung auf tschechischer Seite. Hier könne sich Deutschland eine Scheibe abschneiden, langwierige Planungs- und Genehmigungsverfahren müssen an dieser Stelle verschlankt und beschleunigt werden, so Englhardt-Kopf. Schließlich war für beide klar: „Gute Nachbarschaft endet nicht an der Grenze. Sie lebt vom Miteinander – in der Region, aber auch im politischen Raum.“
Der Botschafter ist seit Oktober vergangenen Jahres im Amt. Für Englhardt-Kopf war das Gespräch ein wichtiger Auftakt für den weiteren Austausch: „Ich bin dankbar für das offene und vertrauensvolle Gespräch. Es bestärkt mich darin, den Dialog mit Tschechien weiter zu fördern – auf allen Ebenen. Unser Ziel ist ein starkes, freundschaftliches Europa, das gerade in den Regionen spürbar wird.“