Montag, 17. November 2025

Gendenkstein erinnert wieder an Tatort

Der neue kleine Gedenkstein im Fischweg. Foto: Stephanie Seidl

Das mächtige Granitdenkmal, rund 500m westlich von Taxöldern, ist vielen in der Gemeinde Bodenwöhr und Umgebung bekannt. Es wird umgangssprachlich als „Monument“ bezeichnet und erinnert an einen schrecklichen Raubmord an dem Theologiestudenten Heinrich Beck im Jahr 1857.

Das bekannte „Monument“. Foto: Stephanie Seidl

„Das Monument wurde damals von einem Förster an der frequentierten Straße nach Altenschwand errichtet. Der Tatort war allerdings woanders.“, erklärt Stefan Schießl. 

„Der eigentliche Tatort lag rund 200 m entfernt, im Fischweg Richtung Hofenstetten. Da gab es zur damaligen Zeit noch gar keine richtige Straße, es war eher ein Trampelpfad.“ ergänzt Harald Seidl. Am Ort des Verbrechens wurde damals eine Sandsteinsäule mit einem Kreuz errichtet. Beim Straßenbau 1976 wurde diese Säule beschädigt. Der obere Teil dabei ist abgebrochen und wurde als kleinerer Gedenkstein wieder aufgestellt.

Leider wurde dieser Gedenkstein im Jahr 2022 von Unbekannten entwendet.

Nachdem bei der Renovierung der historischen Kirchhofmauer in Taxöldern ein gestockter Sandsteinblock überzählig war, kamen die beiden auf die Idee, diesen als Gedenkstein für den Fischweg zu verwenden. In Handarbeit wurde ein Kreuz nach dem Vorbild des ursprünglichen Steins eingemeißelt. Zusätzlich erklärt nun ein Metallschild am Sandstein dessen Bedeutung.

Seidl und Schießl arbeiten derzeit auch an einem Gedenkbuch, das alle Verstorbenen aus Taxöldern seit dem 17. Jahrhundert beinhaltet. Auch der Mord an Beck wird darin ausführlich behandelt.

Bürgermeister Georg Hoffmann freute sich sichtlich über das Engagement und dankte den beiden.

Facebook
LinkedIn
Email
Print