
Vor etwas mehr als zwei Wochen wurden die rund 1 ½ km Gemeindeverbindungsstraße (GVS) zwischen Pingarten und Taxöldern für den Verkehr gesperrt, weil sie durch die Firma Huber Rappl aus Rötz zum Gesamtpreis von 197.000 Euro saniert wurde. Die Sanierung wurde notwendig, weil diese Straße insbesondere auf der Taxölderner Seite in einem sehr schlechten Zustand war. In den vergangenen Tagen wurde zuerst die Teerdecke an den Anschlussstellen, den Einfahrten und an den schadhaften Stellen abgefräst. Anschließend wurde der verstärkte Oberbau aufgebracht, danach die Feinschicht. Ebenso erfolgte die Teerung der in die Straße einmündenden Wegeanschlüsse. Auch die Bankette wurden neu angelegt und angeglichen. Während des Zeitraumes der Straßensperrung war es nicht möglich, auf kürzestem direktem Weg von Pingarten nach Taxöldern oder umgekehrt zu fahren. Es war der Umweg entweder über Fuhrn und Pissau oder über Bodenwöhr und Erzhäuser zu nehmen. Ein positiver Aspekt der Straßensperrung war sicherlich, dass hierdurch der „schleichende“ Umleitungsverkehr durch die Ortschaften Taxöldern und Pingarten aufgrund der Sperre der B85 verhindert wurde. Nun wurde Ende letzter Woche der Verkehr wieder freigegeben. Bislang hörte man nur lobende Worte für die tadellose und großzügige Ausführung der Straßenerneuerung. Jedoch ist bereits ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen infolge des durch die Sperrung der B85 „schleichenden“ Umleitungsverkehrs festzustellen, was insbesondere durch die zahlreichen auswärtigen Autokennzeichen gekennzeichnet ist.

