Freitag, 28. März 2025

Fünf Neuntklässlerinnen der Gregor-von-Scherr Schule überzeugen beim bayernweiten Wettbewerb „Sprungbrett Bayern Praktikumsreporter“

Die fünf Gewinnerinnen mit Schulleiterin Diana Schmidberger (li.) und Berufswahlkoordinatorin Kerstin Kreitinger (re.). Foto: Realschule Neunburg vorm Wald

Einen großen Erfolg erzielten fünf Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe: Mit ihrem kreativen Beitrag rund um das dreitägige Pflichtpraktikum sicherten sie sich beim bayernweiten Wettbewerb „Sprungbrett Bayern Praktikumsreporter“ einen der Hauptpreise und gewannen ein exklusives Berufs-Coaching. Dazu reiste der Sozialpädagoge und Bewerbungscoach Florian von Kritter aus München an und widmete sich einen Vormittag lang ausschließlich den fünf Gewinnerinnen. Im Mittelpunkt stand dabei ihre berufliche Zukunft. 

Zu Beginn des Workshops erarbeiteten die Teilnehmerinnen ihr persönliches „Berufehaus“ – ein Modell, das auf ihren individuellen Stärken basiert. Denn bevor eine konkrete Berufswahl getroffen werden kann, gilt es zunächst herauszufinden: „Wo liegen meine Stärken?“ Diese Erkenntnis bildete das Fundament für die weiteren Überlegungen. Im zweiten Teil des Coachings beschäftigten sich die Schülerinnen mit dem hexagonalen Modell der beruflichen Interessen. Der US-amerikanische Psychologe John L. Holland unterteilt dazu mit Hilfe einer wissenschaftlich fundierten Methode die beruflichen Interessen in sechs Typen, die in einem Hexagon angeordnet sind. Es basiert auf der Annahme, dass Menschen sich für bestimmte berufliche Tätigkeiten besonders eignen, wenn ihre Persönlichkeit mit dem jeweiligen Berufsfeld übereinstimmt. Nach der Auswertung eines zuvor ausgefüllten Fragebogens erhielten die Mädchen ihr persönliches Ergebnis: Sie wurden einem der sechs Persönlichkeitstypen zugeordnet und erhielten ganz konkrete Berufsvorschläge, die zu ihrem Profil passten. Während einige Schülerinnen in ihrer Berufswahl bestärkt wurden, waren andere vom Ergebnis überrascht, zeigten sich jedoch offen für die neu aufgezeigten Berufsfelder.

Die Schülerinnen waren begeistert von den wertvollen Einblicken und der intensiven Unterstützung durch Florian von Kritter. „Es war toll, wie viel Zeit er sich für uns genommen hat und auf jeden Einzelnen nochmal eingegangen ist,“ resümierte eine der Gewinnerinnen. Mit neuen Erkenntnissen und viel Motivation blicken die angehenden Realschulabsolventinnen nun gelassener in ihre berufliche Zukunft.

Der „Sprungbrett Bayern Praktikumsreporter“ ist ein jährlich organisierter Wettbewerb von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern e. V. für Schülerinnen und Schüler in Bayern. Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche dazu zu motivieren, ihre Eindrücke und Erlebnisse aus dem Praktikum kreativ zu verarbeiten und mit anderen zu teilen. Die besten Beiträge werden von einer Jury ausgewählt und mit attraktiven Preisen prämiert.

Facebook
LinkedIn
Email
Print