Samstag, 4. Oktober 2025

FischerHaus ist seit 25 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau

BDF-Geschäftsführer Georg Lange (r.) überreichte die Jubiläumsurkunde an die Holzbau Bayern-Geschäftsführerin Barbara Fuchs (l.). Foto: BDF/Holzbau Bayern

Bad Honnef/Bodenwöhr. Für die 25-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ist die Holzbau Bayern (vormals FischerHaus) jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet wurden. Bei der Urkundenübergabe an die Holzbau Bayern-Geschäftsführerin Barbara Fuchs lobte BDF-Geschäftsführer Georg Lange den Qualitätsanspruch des Familienunternehmens: „Jeder Hersteller unseres Verbandes verpflichtet sich zur Einhaltung der umfassendsten Qualitätskriterien für den Hausbau. So profitieren etwa FischerHaus-Bauherren von Bau- und Servicequalität und leisten überdies wertvolle Beiträge zur Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Dafür steht das QDF-Siegel unserer Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau“, so Lange.

1961 gründete Josef Fischer das Unternehmen FischerHaus. Durch seine Reisen und Recherchen insbesondere in den nördlichen Ländern erkannte er früh die Vorteile der Produktion von Bauteilen aus Holz in wettergeschützten Hallen. Seit 1971 produziert FischerHaus im oberpfälzischen Bodenwöhr auf dem Gelände eines ehemaligen Hüttenbergwerks. Im Jahr 2025 erfolgte die Umfirmierung auf „Holzbau Bayern“ mit vier eigenständigen Marken: Fischerhaus, Naturholzhaus, HBB Objektbau und HBB Wohnungsbau.

Wer sich für ein gemeinsames Bauvorhaben mit dem Unternehmen aus der Oberpfalz interessiert, wird zum Probewohnen nahe dem Firmensitz mit Blick auf den Hammersee in Bodenwöhr eingeladen, um sich von der hohen Qualität und dem spürbaren Wohnkomfort zu überzeugen. Das geht auch sehr gut in den FischerHaus- Musterhäusern, die unter anderem in den FertighausWelten Nürnberg und Günzburg zu besichtigen sind. Der BDF betreibt bundesweit sechs eigene FertighausWelten. Neben den beiden bayerischen Ausstellungen in Nürnberg und Günzburg sind dies die FertighausWelten Schwarzwald, Köln, Wuppertal und Hannover. Alle ausgestellten und voll ausgestatteten Häuser sind von BDF-Mitgliedsunternehmen und damit QDF-zertifiziert. Sie sind immer mittwochs bis sonntags, von 11 bis 18 Uhr, sowie nach individueller Terminabsprache geöffnet.

„Wir freuen uns über die lange und sehr gute Zusammenarbeit mit der Holzbau Bayern bzw. FischerHaus im BDF. Gemeinsam möchten wir die Zukunft des Holz-Fertigbaus sowie des nachhaltigen, seriellen Bauens vom Einfamilien- bis zum Mehrfamilienhaus, vom Neubau über die Nachverdichtung bis hin zur seriellen Sanierung gestalten und voranbringen“, so Verbandsgeschäftsführer Lange. Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn und einer Hauptstadtrepräsentanz in Berlin-Mitte besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss von rund 50 führenden industriellen Herstellern von Häusern in Holz-Fertigbauweise, die sich gemeinsam zu einem hohen Qualitätsniveau bekennen und verpflichten. Zudem sind dem BDF fast 120 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite.

Facebook
LinkedIn
Email
Print