
Fotos: Stefanie Franek
Während der Faschingsferien war im Kinder- und Jugendtreff wieder einiges geboten. Ein abwechslungsreiches Programm vom Zeichenkurs bis hin zu einem Sicherheitstraining. Die teilnehmenden Kinder konnten wichtige Inhalte mit nach Hause nehmen.
Ein kreativer und entspannender Nachmittag fand mit dem meditativen Malen „Wo bleibt der Frühling?“ statt. Nach einer geführten Meditation unter der Anleitung von Jugendpflegerin Steffi Franek, die die Vorstellungskraft anregte, hielten die Kinder ihre Eindrücke mit Acrylfarben auf Leinwänden fest. Die Ergebnisse zeigten eindrucksvoll die Vorfreude auf den Frühling.

Am Tag danach stand das Sicherheitstraining „Nein! Mit Dir gehe ich nicht mit!“ auf dem Programm. Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren lernten in einem interaktiven Kurs, wie sie sich in Gefahrensituationen richtig verhalten. Durch praxisnahe Übungen wurden sie aufmerksamer und selbstbewusster im Umgang mit fremden Personen. Den Kurs leitete Thomas Zeins von der „Kampfsportschule Rubner“.
Ein weiteres Highlight war der Zeichenkurs „Tiere im Wald – mit Formen malen lernen“. Unter der Anleitung des Künstlers Paprguy lernten die Kinder, mit geometrischen Formen Tiere zu zeichnen. Mit viel Freude und Eifer entstanden beeindruckende Kunstwerke, die die kleinen Künstlerinnen und Künstler stolz mit nach Hause nahmen.

Die vielseitigen Angebote sorgten für lehrreiche und unterhaltsame Ferientage. Auch abseits der Ferien ist im Kinder- und Jugendtreff immer etwas geboten.
Das Programm für März 2025 gibt’s hier: www.teublitz.de/communice-news/news/artikel/jugendtreff-die-freizeitangebote-im-maerz-2025-2026