Am Dienstag gegen 20:00 Uhr wurde im Krankenhaus St. Barbara in Schwandorf ein 33-jähriger Mann vorstellig, der sich als Arzt ausgab und eine Behandlung mit Schmerzmitteln, insbesondere Opiaten, forderte. Dazu erteilte er genaue Behandlungsanweisungen. Die Ärztin in der Notaufnahme stellte jedoch fest, dass keine Erkrankung vorlag und führte die weitere, gewünschte Behandlung nicht durch und veranlasste auch nicht die von dem Mann geforderte Aufnahme im Krankenhaus St. Barbara mit Chefarztbehandlung und Einzelzimmer. Vielmehr holte die Ärztin die Polizei hinzu.
Die Polizei stellte fest, dass der Mann, ein Wohnsitzloser aus Kamp-Lintfort, falsche Personalien angegeben hatte und bundesweit wegen Betrug, Drogendelikten und Leistungserschleichung polizeibekannt ist. Der 33-Jährige, der außerdem noch von mehreren Staatsanwaltschaften zur Vermögensabschöpfung und Aufenthaltsermittlung wegen Betrug und Diebstahl gesucht wird, wurde vorläufig festgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wird der Mann heute dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungsgruppe der PI Schwandorf hat die weiteren Ermittlungen wegen Betrugs, Missbrauchs von Titeln und versuchtem Erwerb von Betäubungsmitteln übernommen, insbesondere im Hinblick auf mögliche weitere Fälle. Nach ersten Erkenntnissen könnte es bereits in einem anderen Krankenhaus der Oberpfalz zu einem ähnlichen Betrugsfall mit dem falschen Arzt gekommen sein