Dienstag, 12. August 2025

Europaabgeordneter Christian Doleschal besucht Wildtierpark Höllohe

Landrat Thomas Ebeling und MdEP Christian Doleschal mit der Überblicksinformation zu den Stationen der Sommertour des Europaabgeordneten. Foto: Stephanie Dotzler

MdEP Doleschal lobt Freizeiteinrichtung des Landkreises Schwandorf

Christian Doleschal, Mitglied des Europäischen Parlaments, besuchte auf Einladung des Landrats Thomas Ebeling den Landkreis Schwandorf. Ein Stopp im Rahmen der Sommertour des Europaabgeordneten führte in den Wildtierpark Höllohe. Dort entstand zuletzt mit finanzieller Unterstützung des EU-Förderprogramms LEADER ein multifunktionales Empfangsgebäude, in dem ein Kiosk samt Gastraum, eine barrierefreie Toilettenanlage, Sozial- und Technikräume sowie ein offener Ausstellungsraum untergebracht sind. Zugleich wurden im Rahmen des LEADER-Projekts barrierefreie Spielgeräte angeschafft. So ist es auch Kindern und Erwachsenen mit Einschränkungen möglich, am Erlebnis des spielerischen Umgangs in und mit der Natur teilnehmen zu können.

Der Europaabgeordnete lobte das Gesamtprojekt Wildtierpark Höllohe als Leuchtturm, der weit über die Region hinaus strahlt. Die vielen Kfz-Kennzeichen zeigen deutlich, dass Urlaubsgäste aus nah und fern den Erlebnis- und Erholungsraum Höllohe zu schätzen wissen. „Genau hierfür gibt es das Europäische Förderprogramm LEADER. Als Mitglied des Europäischen Parlaments macht es mich stolz zu sehen, dass wir in der Region Gutes tun können.“ Landrat Thomas Ebeling sprach Christian Doleschal seinen Dank für sein Engagement für die Oberpfalz auf EU-Ebene aus und verband damit den Wunsch, dass er sich auch weiterhin so erfolgreich für die Belange des ländlichen Raums stark machen möge. „Nur so können wir wettbewerbsfähig und als Gesamtregion attraktiv bleiben“, betonte der Schwandorfer Landrat. MdEP Doleschal entgegnete, dass es seine oberste politische Prämisse sei, den ländlichen Raum und deren Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken. Und die LEADER-Förderung sei eines von vielen adäquaten Instrumenten hierfür.

Facebook
LinkedIn
Email
Print