
Foto: Angelika Niedermeier
„Das Hörhaus“, ein Oberpfälzer Original und Meisterfachbetrieb für Hörakustik in der Oberpfalz, eröffnete eine neue Filiale in Maxhütte-Haidhof. Das Unternehmen steht für fachkundige Hörberatung, individuelle Anpassung sowie höchste Qualitätsstandards. Die Filiale in Maxhütte-Haidhof ergänzt als 32. Standort das bestehende Netz an Standorten mit insgesamt 160 Mitarbeitern und bietet ab sofort persönliche und kompetente Hörlösungen vor Ort.
In seiner Eröffnungsrede ließ Thomas Wittmann, Geschäftsführer, die Geschichte des Hörhauses und der Hörgeräte Revue passieren und erklärte, wie sich im Laufe der Jahre die Arbeit in der Hörakustik veränderte bis hin zu heute mit KI-gestützter Hörtechnik: dank Bluetooth-Verbindung lässt sich selbst der Fernseher mit den Hörsystemen koppeln und man erlebt immer die passende Lautstärke. Oder, wer hält sich ein Handy ans Ohr, wenn auch über das Hörgerät telefoniert werden kann?
Zusammen mit den Hörakustikmeistern Carsten Hassler, Dr. Florian Ross, Eberhard Schmidt und Achim Stockmaier, leitet Wittmann den Fachbetrieb für Hörakustik „Das Hörhaus“. „Für unsere drei Hörhäuser im Städtedreieck stehen uns drei kompetente Hörakustikmeisterinnen zur Verfügung, welche für unsere Kunden immer eine gute Lösung parat haben.“
Auch Erster Bürgermeister Rudolf Seidl freut sich über die Eröffnung des Fachbetriebes in Maxhütte-Haidhof: „Egal ob jung oder alt, gesund oder mit Einschränkungen – alle Bürgerinnen und Bürger können sich in Maxhütte-Haidhof wohlfühlen. Mit diesem wertvollen Service trägt „Das Hörhaus“ dazu bei, mit Kompetenz, Menschlichkeit und modernster Technik, genau das zu verwirklichen“, so Seidl.
Im Anschluss segnete die evangelische Pfarrerin Hanna Fiedler-Stahl und der katholische Pfarrer Dr. Varghese Chiraparamban die Räumlichkeiten.
Zum Ausklang des Abends gab es für alle Gäste noch Häppchen und Sekt.








