Mittwoch, 30. April 2025

Erfolgreiche Premiere der Kinderkonferenz im Kindertreff Burglengenfeld

Erfolgreiche Premiere: Die Resonanz zur ersten Kinderkonferenz am 27. März im Kindertreff Burglengenfeld war überwältigend. Foto: Nicole Söllner

BURGLENGENFELD. Am Donnerstag fand die erste Kinderkonferenz im Kindertreff Burglengenfeld statt und die Resonanz war überwältigend. Insgesamt 18 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, aus den Klassen 2 bis 6, nahmen an diesem neuen Veranstaltungsformat teil, das darauf abzielt, die Partizipation und Mitbestimmung der Kinder zu fördern.

Die Jugendpflegerin begrüßte die Teilnehmer herzlich und stellte die Rahmenbedingungen der Konferenz vor. An jedem Tisch lagen „Anliegenzettel“ bereit, auf denen die Kinder ihre Wünsche, Vorschläge und Ideen notieren konnten. Nach einer Vorstellungsrunde, in der die Kinder ihren Namen, ihre Klasse und Hobbys teilten, wurde das Thema „Partizipation“ behandelt. Die Kinder sammelten Ideen, was Partizipation für sie bedeutet und schrieben ihre Gedanken auf kleine Zettel, die sie an eine Flipchart hängten. Eine kurze Definition des Begriffs wurde ebenfalls präsentiert und die Kinder lernten die verschiedenen Stufen der Partizipation kennen – von Fremdbestimmung bis hin zur Selbstverwaltung. Ein weiterer wichtiger Punkt der Konferenz war die Diskussion über Werte. Die Kinder erhielten eine „Wertespeisekarte“ und wählten einen Wert aus, den sie für wichtig erachteten. Diese Werte wurden anschließend auf einem gemeinsamen Plakat festgehalten und in der Gruppe vorgestellt.

Die Konferenz endete mit einer ersten demokratischen Abstimmung über den Termin der nächsten Kinderkonferenz. Die Mehrheit der Kinder entschied sich für den vierten Donnerstagnachmittag im Mai. Die Konferenz endete mit einem gemeinsamen Aufräumen und einem kleinen kostenlosen Snack an der Theke im Kindertreff, gefolgt vom offenen Treff für alle Teilnehmer. Die Kinder zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, ihre Meinungen und Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung ihres Umfeldes mitzuwirken.

Die nächste Kinderkonferenz am 22. Mai, von 16:15 bis 17:00 Uhr, verspricht, ebenso spannend und lehrreich zu werden. „Ich freue mich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf die aktive Miteinbeziehung der Mädls und Jungs, um gemeinsam die Zukunft im Kinder- und Jugendtreff zu gestalten“, betonte Jugendpflegerin Ines Wollny. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung über das Kinder- und Jugendprogramm unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld erforderlich.

Facebook
LinkedIn
Email
Print