
BURGLENGENFELD. Am Samstag, den 8. März 2025 verwandelte sich der Marktplatz in Burglengenfeld in einen lebendigen Treffpunkt engagierter Frauen. Rund 20 Unternehmerinnen aus der Region kamen zusammen, um gemeinsam den Weltfrauentag zu feiern und ein Zeichen für Zusammenhalt, Sichtbarkeit und Vernetzung zu setzen. Mit strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde der Aktionstag zu einem besonderen Erlebnis.
Kleine Gesten mit großer Wirkung
Vorbeikommende Frauen wurden mit einer liebevollen Aufmerksamkeit überrascht: Wunderschöne Gerbera, gesponsert von Stefanie Feuerer (Floristik und mehr, Pottenstetten), sowie persönliche Botschaftskärtchen und Schoko-Taler wurden verteilt. Diese kleinen Gesten zauberten vielen Frauen ein Lächeln ins Gesicht und unterstrichen den Gedanken des Weltfrauentags: Wertschätzung, Ermutigung und Zusammenhalt.
Begeisterte Reaktionen der Besucherinnen
Die Aktion sorgte für viele bewegende Momente. Zahlreiche Frauen bedankten sich herzlich für die Aufmerksamkeit und die positiven Botschaften. „So eine schöne Idee! Es tut gut, an einem solchen Tag wertgeschätzt zu werden“, so eine Besucherin. Eine andere ergänzte: „Solche Aktionen zeigen, wie wichtig es ist, Frauen zu unterstützen und füreinander da zu sein.“ Viele Passantinnen nutzten die Gelegenheit, um sich über das Netzwerk und seine Ziele zu informieren oder sich mit den Unternehmerinnen auszutauschen.
„Es war beeindruckend zu erleben, welch unglaubliche Energie entsteht, wenn Frauen gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Genau darum geht es: Gemeinsam sichtbar sein, sich vernetzen und gegenseitig inspirieren“, betont Julia Krempl, Unternehmerin aus Maxhütte-Haidhof und Gründerin des Unternehmerinnen-Netzwerks für das Städtedreieck und die Umgebung.
Auch in den sozialen Medien (Instagram) war die Aktion präsent: Unter @lore.on.tour teilten die teilnehmenden Unternehmerinnen ihre persönlichen Statements und Botschaften an die Frauenwelt. Eindrücke zu den Vorbereitungen und dem Aktionstag finden sich ebenfalls auf Instagram.
LORE. – Support regionaler Unternehmerinnen
Die Veranstaltung am Marktplatz war nur ein weiterer Schritt im Rahmen einer großen Vision: Julia Krempl und Heike Müller, ebenfalls Unternehmerin aus Burglengenfeld, heben mit „LORE. “ das Unternehmerinnen-Netzwerk, das mittlerweile ein Jahr besteht und aktuell 214 Frauen zählt, schon bald auf ein neues Level. Mit einer eigenen Online-Community werden der Austausch und die gegenseitige Unterstützung noch interaktiver. „Die Vorbereitungen zur neuen Plattform, für weitere Events und Netzwerk-Treffen laufen auf Hochtouren, bis dahin ist der Austausch in unserer WhatsApp-Community der perfekte Ort, um sich bereits vorab zu vernetzen, nichts zu verpassen, Ideen zu teilen und von der Stärke der Gemeinschaft zu profitieren“, so die beiden Unternehmerinnen.
„Jede Frau ist eine #Macherin!“
Interessierte Unternehmerinnen aus dem Städtedreieck und der näheren Umgebung können sich gerne unter info@lorenetzwerk.de oder auf Instagram melden, um ebenfalls Teil dieser wachsenden Gemeinschaft zu werden. „Egal, ob „frau“ der Kopf einer mittelständischen Firma mit vielen Mitarbeitenden ist oder als Kleinstunternehmerin eine neue Produkt- oder Dienstleistungsnische ausfüllen will – alle sind willkommen! Jede Frau ist einzigartig und bringt ihre Stärken ein. Davon lebt das Netzwerk“, unterstreichen Krempl & Müller und freuen sich schon jetzt auf die Verwirklichung weiterer Aktionen.