Mittwoch, 15. Oktober 2025

Energie-Experten-Tour: Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten

Im Rahmen der Initiative „Energie-Experten-Tour“ fand im Rathaussaal eine Informationsveranstaltung zu möglichen Förderungen statt. Foto: Karolina Bauer

BURGLENGENFELD. Im Zuge der Bayerischen Klimawoche #ShowYourStripes fand gestern im Rathaussaal eine Informationsveranstaltung statt, bei der Energie-Effizienz-Experte Sebastian Lex über mögliche Förderungen, Einsparpotenziale und den sinnvollen Einsatz von Heiztechnik informierte.

Der Vortrag stand im Rahmen der Initiative „Energie-Experten-Tour“ der Stadt Burglengenfeld und wurde unterstützt von VerbraucherService Bayern. Sebastian Lex, zertifizierter Sachverständiger für Holzbau und Energieberatung informierte über Fördermöglichkeiten: Welche Zuschüsse und Förderprogramme es gibt und wie Eigentümer diese beantragen können. Anhand eines realen Praxisbeispiels erläuterte er zudem, wie sich Modernisierungen rechnen, welche Einsparungen möglich sind und welche Förderkomponenten kombiniert werden können.

In einer offenen Fragerunde stellten Teilnehmende vor Ort Fragen zu individuellen Situationen und erhielten fachkundige Antworten. Klimaschutzmanager, Dominik Kerner, hatte die Auftaktveranstaltung initiiert und bedankte sich bei allen Teilnehmenden: „Ich hoffe, dass diese Veranstaltung viele animiert, etwas zu ändern und aktiv zum Klima beizutragen. Jede noch so kleine Maßnahme zählt, um unsere Gebäude energieeffizienter zu machen und dadurch Kosten zu sparen.“

Die „Energie-Experten-Tour“ bringt zertifizierte Fachleute zu Haus- und Wohnungseigentümern in Burglengenfeld. Für die ersten 100 Haushalte übernimmt die Stadt Burglengenfeld die Kosten. Die Anmeldebögen liegen im Bürgerbüro aus und stehen auf der Website der Stadt Burglengenfeld zum Download zur Verfügung. Ziel ist es, Unsicherheiten rund um Heizungstausch, Gebäudeenergiegesetz und Kosten zu verringern und Eigentümer bei Entscheidungen zu unterstützen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print