Muttertag und wenige Tage später Vatertag – die Kinder im Kindergarten St. Anna brachten ihren Eltern ein Ständchen.
In einem so genannten Elterncafé haben sich am Freitagnachmittag in den Räumen des Katholischen Kindergartens St. Anna in Krondorf die Familien von 43 Kindern eingefunden, um den Aufführungen ihrer Sprößlinge beizuwohnen. Das Team um Kindergartenleiterin Julia Weigl hatte mit ihren Schützlingen mehrere Lieder einstudiert und sie auch mit Bewegungschoreografie ausgestattet. Und so gab es bei der Aufführung natürlich zahlreiche hochgehaltene Handys im Video-Modus, aber auch so manche Träne der Rührung wegen der mit voller Inbrunst und viel Spaß vorgetragenen Musikstücke. Darin wurden Mami und Papi hochgelobt, und die Kids bedankten sich quasi musikalisch dafür, dass die Eltern immer für sie da sind. Dabei wurden auch jede Menge Handbussis von der „Bühne“ ins Publikum verteilt.
Im Anschluss gab es Kaffee und verschiedene Kuchen und Torten, welche die Familien selbst angefertigt hatten. Geld wurde dafür nicht verlangt, aber man hatte eine kugelrunde „Spenden-Sau“ aufgestellt, in welcher die Eltern einen ihnen angemessen erscheinenden Obolus entrichten konnten. Hintergrund dieser Sammlung war die Anschaffung einer stabilen Rutsche, bei der die Kinder über sich drehende Rollen nach unten gleiten können. Der Kaufpreis hatte sich im Vergleich zum Winter, als die letzte Eltern-Veranstaltung im Kindergarten stattgefunden hatte, merklich erhöht. Dennoch gab die Leitung des Kindergartens bekannt, dass die Anschaffung des hochwertigen Spielgeräts durch die Elternbeteiligung nun ermöglicht werden konnte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben