Dienstag, 16. September 2025

Eisstockfreunde Heselbach-Meldau dominieren neuen Duo-Wettbewerb

Die ESF-Spieler Ulrich Drexler jun., Siegfried Galli, Markus Seifert und Georg Lautenschlager freuten sich über ihre guten Platzierungen. Foto: Hans-Peter Weiß

Der Eisstockkreis 604 Schwandorf hatte am Wochenende erstmals zu seinen neu eingeführten Duo – Meisterschaften der Herren eingeladen. Ausgetragen wurde der Wettbewerb bei den Eisstockfreunden Heselbach-Meldau sowie beim 1. FC Neunburg vorm Wald. Insgesamt waren 32 Teams aus dem Landkreis am Start. In vier Gruppen spielten jeweils acht Mannschaften. Im Wackersdorfer Ortsteil Heselbach ging die Gruppe A am Vormittag und die Gruppe B am Nachmittag an den Start.  

Für die Eisstockfreunde Heselbach-Meldau I traten Markus Seifert und Georg Lautenschlager an. Sie konnten nach einem überaus gelungenen Start mit 6:0 Punkten die Leistung nicht ganz halten. Zwei Spiele wurden recht unglücklich nacheinander verloren. Letztendlich schafften sie mit 10:4 Punkten und der Stocknote von 45:35 noch einen guten 2. Platz und starten damit im nächsten Jahr in der Kreisoberliga. Auf dem ersten Platz landete das Team des ESC Teublitz I mit Michael Weiß und Matthias Weiß, ebenfalls 10:4 Punkt und einer Stocknote von 40:23. Den dritten Rang belegte der 1. FC Neunburg vorm Wald mit 8:6 Punkten.

In der Nachmittagsgruppe spielten dann die Siegfried Galli und Uli Drexler jun. Nach einer knappen Auftaktniederlage gegen den EV Münchshofen konnte das ESF-Team alle weiteren Spiele noch souverän gewinnen und erkämpften sich den Sieg in der Gruppe B mit 12:2 Punkten und der Stocknote +46. Mit dieser Platzierung schafften sie direkt den Sprung in die Bezirksklasse, die bereits am 28. September startet.  Auf Platz 2 landete der TSV Oberviechtach I mit 9:5 Punkten und der Stocknote 61:15. Rang 3 belegte der EC Sonne Bruck, ebenfalls 9:5 Zähler und der Stocknote 43:35. Als Schiedsrichter fungierte Gerald Weber vom gastgebenden ESF Heselbach-Meldau. 

Facebook
LinkedIn
Email
Print