

Zu den Fotos: Die Einweisung der Ehrenamtlichen und Kommandanten der Feuerwehren Katzdorf (links) und Saltendorf (rechts) erfolgte durch Benjamin Wier sowie im Beisein von Bürgermeister Thomas Beer, Endress-Gebietsvertreter Norbert Hiller und KBM Christoph Spörl.
Fotos: Firma Salbeck Elektro / Jasmin Liebl
TEUBLITZ. Die Feuerwehren der Ortsteile Katzdorf und Saltendorf wurden erfolgreich in die Nutzung ihrer neuen Notstromaggregate eingewiesen. Die Termine fanden Anfang April 2025 statt. Mit der offiziellen Übergabe der Aggregate ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Notstromversorgung getätigt worden.
Im Rahmen des Katastrophenschutzkonzepts der Stadt wurde beschlossen, unter anderem Notstromaggregate für die Feuerwehrgerätehäuser in Katzdorf und Saltendorf zu beschaffen. Diese Geräte sollen nicht nur die Feuerwehrhäuser selbst versorgen, sondern im Ernstfall auch wichtige Einrichtungen unterstützen.
Zur Auswahl der passenden Aggregate wurden verschiedene Angebote eingeholt. Das Planungsbüro Hiller übernahm die Prüfung der eingegangenen Angebote in formaler, rechnerischer und technischer Hinsicht. Letztendlich entschied sich die Stadt für das Angebot der Firma Endress, die die Aggregate schließlich lieferte. Der Stadtrat hatte diesem Beschluss am 25. Juli 2024 einstimmig zugestimmt.
Einweisung und Übergabe der Notstromaggregate
Während der Einweisung der Aggregate waren unter anderem Benjamin Wier, Gebietsvertreter der Firma Endress, Norbert Hiller vom Planungsbüro Hiller, sowie Christoph Spörl als Kreisbrandmeister (KBM) anwesend. Sie vermittelten den Feuerwehrkräften wichtige Kenntnisse zur Bedienung und Wartung der neuen Geräte. Nach der erfolgreichen Schulung verbleiben die Notstromaggregate nun dauerhaft an den jeweiligen Feuerwehrstandorten und stehen für den Ernstfall bereit.
„Mit der Anschaffung dieser Notstromaggregate stärken wir weiter die Resilienz unserer Heimatstadt. So stellen wir sicher, dass unsere Feuerwehren auch in Krisensituationen einsatzfähig bleiben und wichtige Infrastrukturen weiterhin funktionieren“, so Erster Bürgermeister Thomas Beer im Rahmen der Einweisung. Die Notstromaggregate sind ein wichtiger Bestandteil der Krisenvorsorge in Teublitz.
Weitere Infos zum Thema in einem Beitrag vom 25. April 2024 „Präventiv-Workshop zur Krisenbewältigung“.