
Letztes Wochenende öffneten sich im MehrGenerationenHaus in Maxhütte-Haidhof erstmals die Pforten des neu ins Leben gerufenen „Offenen Witwen- und Witwer-Cafés“ für alle Betroffenen. Das Café bot Raum für Menschen, die den Verlust eines Partners oder einer Partnerin erlebt haben oder alleinstehend leben, um sich in einer verständnisvollen Umgebung zu treffen. Die knapp 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten hier in entspannter Atmosphäre unter Gleichgesinnten ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen. „Ich denke, es ist uns gelungen, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, sich verstanden- und wohlfühlten“, so die Seniorenbeauftragte der Stadt Maxhütte-Haidhof, Rebecca Federer. Es ist wichtig, sich in der Trauer nicht allein zu fühlen, gerade auch, wenn der Verlust schon längere Zeit her ist und die eigene Umgebung oft „genervt“ reagiert – so der Tenor der Betroffenen.
Aber nicht nur die Trauer soll im Vordergrund stehen, sondern auch die Geselligkeit und Freude, zumindest für ein paar Stunden. Aus diesem Grund wird es am Sonntag, 29. Juni 2025 um 14:30 Uhr ein weiteres Witwen- und Witwercafé im MehrGenerationenHaus in Maxhütte-Haidhof geben.
Zu diesem Nachmittag sind Betroffene, egal ob jung oder alt, Frauen oder Männer wieder herzlich eingeladen. Sie haben die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen (Unkostenbeitrag 5 €) kennenzulernen und auszutauschen.
Um eine Anmeldung bei Frau Andrea Ederer, Leitung MehrGenerationenHaus unter 09471 3022-226 wird gebeten.