
Die Firmengruppe Maschek Automobile ist als Familienbetrieb gestartet. Bis heute zieht sich in der Belegschaft und vonseiten der Geschäftsführung die Philosophie einer großen Familie als roter Faden durch den Betrieb. Pünktlich zum 1. September ergänzen 25 junge Auszubildende das Team. Die Auszubildenden teilen sich auf die Betriebe in Wackersdorf, Weiden und den Lackierbetrieb Kar.La.Zet. in Bruck i. d. Opf. auf. Insgesamt starten 13 der jungen Männer und Frauen die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, zehn als Automobilkaufmann, eine als Kauffrau für Büromanagement; ein Karosseriebauer und ein Lackierer vervollständigen das diesjährige Portfolio.
Maschek-Geschäftsführer Reiner Hochmuth begrüßte die Azubis und hieß sie im Betrieb willkommen. Er gab bei allem Engagement für die Firmengruppe auch den Rat, das schulische Engagement nicht zu vernachlässigen. Hochmuth erzählte aus der Firmengeschichte, wonach sich ein Großteil der Belegschaft aus den eigenen Auszubildenden speist. „Das ist einer der Hauptgründe, warum wir unsere hohe Qualität bei Verkauf, Service und Betreuung halten können“, so Hochmuth. Ein Beispiel dafür sei in diesem Jahr die Auszeichnung als Audi Top Service Partner, welche für besonders hohe Leistungen in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Servicequalität und Sachkompetenz vergeben wird. „Diese Auszeichnung ist keine Selbstverständlichkeit, und die Tatsache, dass wir sie nun schon zum dritten Jahr in Folge erhalten haben, ist uns Freude, Ehre, aber eben auch Ansporn, dieses Niveau zu halten und weiter auszubauen“, sagte Hochmuth. Gerade hier freute er sich im Besonderen, auch mit den neuen Teammitgliedern vertrauensvoll und konstruktiv zusammenzuarbeiten.
