
Fotos: Julia Lösche
TEUBLITZ. Auch in diesem Jahr war der Seniorenfasching ein voller Erfolg. Rund 90 Gäste feierten im Mehrgenerationenhaus – fast alle kostümiert. Der 4-stündige Nachmittag war wieder ein fester Bestandteil der beliebten „Deiblitzer Faschingsgaudi“. Mit Gardeauftritt, leckerem Essen, einer Tanzfläche und Ordensverleihungen war alles dabei.
Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die musikalische Gestaltung durch Johann Duschinger. Er ist nicht nur als talentierter Musiker, sondern auch als Mitglied des Teublitzer Seniorenbeirats bestens bekannt. Schon mit den ersten Klängen füllte sich die Tanzfläche und die Gäste ließen sich von der ausgelassenen Stimmung mitreißen. Ob flotte Tänze, beschwingte Polonaisen oder schunkelnde Runden – die Freude am Fasching war spürbar und steckte alle an.


Für weitere Begeisterung sorgte auch in diesem Jahr der Auftritt der Kindergarde der Faschingsgesellschaft „d’Rummlfelser“ aus Fischbach. Mit ihren farbenfrohen Kostümen und artistischen Garde- und Showtänzen begeisterten sie das Publikum. Unterstützt wurden sie vom charmanten Kinderprinzenpaar Quirin I. und Antonia I., welches für ihren Auftritt ebenfalls viel Applaus erntete.
Ein traditioneller Bestandteil des Seniorenfaschings durfte ebenfalls nicht fehlen: die Verleihung des „Rummlfelser Ordens“. In diesem Jahr erhielten die Ehrung erneut Robert Wutz sowie erstmals Johann Duschinger und Martin Gleiter – eine besondere Würdigung für ihr Engagement im Seniorenbeirat.
Für das leibliche Wohl war an diesem Nachmittag bestens gesorgt. Das Team des Seniorenbeirats bewirtete die Gäste mit Kaffee und leckeren Krapfen. Am späteren Nachmittag wurden zudem Wiener mit frischen Semmeln serviert, sodass niemand hungrig nach Hause gehen musste. Am Ende waren sich alle einig: Der Seniorenfasching 2025 war wieder ein voller Erfolg und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist schon heute groß.
