
Die Übergabe der Ehrenamtskarten durch OB Feller. Foto: Andreas Hofmeister
Wer sich in Bayern ehrenamtlich engagiert, verdient mehr als ein stilles Dankeschön. Der
Freistaat würdigt dies mit der Bayerischen Ehrenamtskarte. In der Stadt Schwandorf
wurden nun erneut Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise
für das Gemeinwohl einsetzen.
Die Ehrenamtskarte wird in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für
Arbeit und Soziales, Familie und Integration vergeben. Sie ermöglicht Vergünstigungen
bei zahlreichen öffentlichen und privaten Einrichtungen im ganzen Freistaat – vom
Museumseintritt bis zum Schwimmbadbesuch. Die Karte gibt es in Blau und Gold.
So erhielt Manfred Donhauser von der Freiwilligen Feuerwehr Klardorf die goldene
Ehrenamtskarte. Charlota Melicharova (BRK Kreisverband Schwandorf), Herbert Knerer
(SC Weinberg), Lukas Bemmerl (Jura Fischer Klardorf), Viktor Wolodin (Jura Fischer
Klardorf), Jarvin Roth (Freiwillige Feuerwehr Klardorf), Philip Denk (Schachfreunde
Tegernheim) sowie Bastian Jungwirth (THW Schwandorf) nahmen eine blaue
Ehrenamtskarte entgegen. Über diese freuten sich in digitaler Form auch Daniela
Wopperer und Susanne Steiniger (beide Schwandoria) als Inhaberinnen der JugendleiterCard (Juleica).
Oberbürgermeister Andreas Feller betonte bei der Übergabe: „Ehrenamt ist das Rückgrat
unserer Gesellschaft. Ohne Menschen, die ihre Zeit und Kraft für andere einsetzen, wäre
unser Zusammenleben um vieles ärmer.“
Seit dem Jahr 2011 wurden im Stadtgebiet Schwandorf 372 blaue und 54 goldene
Ehrenamtskarten ausgegeben.