Donnerstag, 31. Juli 2025

Die Jubiläumsfeier der Feuerwehr Wackersdorf kann beginnen

Ehrenschirmherr Dieter Drescher übergibt der Feuerwehr eine großzügige Spende

Die Freude ist groß auf das bevorstehende Fest. Fotos: Hans-Peter Weiß

Wackersdorf. Der Countdown läuft. Noch knapp zwei Wochen, dann feiert die Feuerwehr Wackersdorf ihr 150-jähriges Bestehen. Letzte Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Festbierprobe stand als letzter Termin auf der Liste im Vorfeld der Feierlichkeiten. Festleiter Hans Krettner konnte dazu den Schirmherrn Bürgermeister Thomas Falter, den Ehrenschirmherrn Dieter Drescher und die Kollegen von der Patenfeuerwehr aus Rauberweiherhaus begrüßen. Von der Bayern Event waren Elisabeth und Claus Männer gekommen. Ein besonderer Willkommensgruß galt Marcus Jacob, Chef der Familienbrauerei Jacob, und seinem Braumeister Martin Spießl. Letztere hatten ein Holzfass edlen Gerstensaftes mitgebracht. Zum Ausschank kommt bei den Feierlichkeiten das Jacob-Export mit einem Alkoholgehalt von 5,3 Prozent.

Festleiter Hans Krettner zapfte mit ein paar kräftigen Schlägen das Fass mühelos an. Gemeinsam prostete man sich zu und stieß auf ein erfolgreiches Jubiläum an. Anschließend ergriff Dieter Drescher, Betriebsleiter der Eckart Werke, das Wort und sprach von einem beeindruckenden Jubiläum, das allen zeigt, wie wichtig und wertvoll der Einsatz jedes Einzelnen für die Gemeinschaft ist. „In meinen über 30 Jahren bei der Firma Eckart war es mir immer sehr wichtig, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für unser Unternehmen zu gewinnen und den Kontakt zur Feuerwehr und der Gemeinde hochzuhalten“, konstatierte der Sprecher. So ein Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Blick in die Zukunft. Die Herausforderungen werden nicht weniger und die Anforderungen an die Feuerwehren werden weiter steigen, ist sich Drescher sicher. Als Zeichen der Dankbarkeit überreichte Werkleiter Drescher an den Feuerwehrvorsitzenden Florian Krettner einen Scheck über 15.000 Euro, was die Floriansjünger und Gäste mit einem kräftigen Applaus unterstrichen. „Vor so einer Spende kann man nur den Hut ziehen“, meinte Bürgermeister Falter. Dies zeigt, wie stark die Gemeinde mit ihren Firmen verwurzelt ist, fügte das Gemeindeoberhaupt an. Bei einem Abendessen klang die Bierprobe im Florianstüberl aus.

Eine großzügige Spende.
Zwei starke Partner – Feuerwehrvorsitzender Florian Krettner (l.) und Brauereichef Marcus Jakob (r.).

Das Festprogramm

Los geht’s am Freitag, 8. August. Um 17 Uhr Einholen der Vereine und Ehrengäste

19 Uhr Begrüßung und Bieranstich im Festzelt

Anschließend Festauftakt mit der Partyband Rotzlöffl

Samstag, 9. August

14 bis 18 Uhr Kindernachmittag und Gründung einer Kinderfeuerwehr

19 Uhr Festabend mit der Band Breznsalzer

Sonntag, 10. August

6.30 Uhr Weckruf und Einholen der Vereine

8.45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug

9.30 Uhr Festgottesdienst

11 Uhr Frühschoppen und Mittagessen mit dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See

13.30 Uhr Aufstellung zum Festzug

14 Uhr Festumzug

Anschließend Festnachmittag und Ausklang mit der Band Die Lumpen

Montag, 11. August

20 Uhr Partyabend mit der Band Die Draufgänger

Facebook
LinkedIn
Email
Print