Montag, 13. Oktober 2025

Der Fuchs bleibt in der Oberpfalz!

Alois Drexler (li) und Landrat Thomas Ebeling(re) nahmen die Siegerehrung der „Fuchsjagd“ des Allgemeinen Schnauferlclubs vor, die von Amberg an den Steinberger See führte. Foto: Jakob Scharf


Am Wochende fand die Herbstausfahrt, genannt „Fuchsjagd“ des ASC, Allgemeiner Schnauferl-Club, in der Oberpfalz statt. Der ASC ist der älteste Oldtimerclub, der am 25. Mai 1900 in Nürnberg gegründet wurde und in diesem Jahr just in gleichem Hotel in Nürnberg sein 125-jähriges Jubiläum feierte. Jedes Bundesland hat seine eigene Landesgruppe, in Bayern gibt es sogar zwei. Die „Gründungs-Landesgruppe“ Nordbayern hatte nun ihre letzte Veranstaltung in dieser Saison. Der Wackersdorfer Alois Drexler, leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler, Motorsport-Spezialist und langjähriges Mitglied im ASC war Ausrichter und Organisator der Veranstaltung. Nach dem Start im Drahthammerschlößl in Amberg führte die Strecke ins Vilstal über Schmidmühlen, Kallmünz, Wolfsegg zum Adlersberg, wo sich die Fuchsjäger ein bayr. Mittagessen schmecken ließen. Am Nachmittag ging es über Regensburg, vorbei an der Walhalla über den Kreuther Forst ins Oberpfälzer Seenland mit Ziel an der Erlebnisholzkugel am Steinberger See. Vom Start bis Ziel bekamen die Teams einige Aufgaben, deren korrekte Lösung einige Punkte brachten. Ab 16 Uhr erreichten die Fahrzeuge das Ziel an der Erlebnisholzkugel. Während die Kontrahenten bei Kaffee und Kuchen die Ergebnisse diskutierten, machte Fam. Drexler eine umfangreiche Auswertung der Bordbücher und stellten die drei Sieger der diesjährigen Fuchsjagd fest. Der zweite und dritte Platz ging an Teams aus dem Nürnberger Land und Gesamtsieger wurden Dr. Norbert Frank mit seiner Frau Ute auf dem Beifahrersitz. Neben einer Magnumflasche Champagner erhielten sie auch den Wanderpokal, einen symbolischen Fuchsschwanz. Da der Sieger die nächste Fuchjagd ausrichten muss, bleibt der Fuchs also in der Oberpfalz!

Facebook
LinkedIn
Email
Print