
Er ist rund 10 Meter hoch und gute 5 Meter breit – der Christbaum, der den Schwandorfer Marktplatz in diesem Jahr ziert. Die Kolorado-Tanne ist eine Spende aus dem Ortsteil Bubach an der Naab. Sie wurde am Dienstag (18.11.) vom Städtischen Bauhof in die Innenstadt transportiert und aufgestellt. In den kommenden Tagen wird die Tanne nun mit Lichterketten geschmückt, die pünktlich zur Eröffnung des Winterzaubers am 28. November erstrahlen werden.
Um die Schwandorferinnen und Schwandorfer zusätzlich in Weihnachtsstimmung zu versetzen, wurden außerdem bereits Leuchtgirlanden am Marktplatz, in der Friedrich-Ebert-Straße, Bahnhofstraße, Breite Straße, Ettmannsdorfer Straße, Rathausstraße, Schwaigerstraße, am Parkhaus Naab und am Schlesierplatz installiert. Weitere Christbäume werden am Adolph-Kolping-Platz, bei der VHS, am Parkhaus Rathaus und an der Feuerwache in Schwandorf leuchten. Bereits vor 8 Jahren wurde die gesamte Weihnachtsbeleuchtung auf energiesparende LEDs umgestellt.
Darüber hinaus wurden in mehreren großen Blumentöpfen in der Friedrich-Ebert-Straße kleine Christbäume gepflanzt. Diese jungen Nordmanntannen werden kommendes Frühjahr dann in die städtischen Wälder umgesiedelt.
Oberbürgermeister Andreas Feller dankt dem Baumspender sowie den Bauhof-Mitarbeitenden für ihre tatkräftige Unterstützung und ihr großes Engagement, um Schwandorf in weihnachtlichen Glanz zu hüllen.








