Donnerstag, 23. Januar 2025

Dan-Prüfung in der Taekwondo-Hochburg Wackersdorf

Georg Gleixner und Günter Hocke erreichen vierten beziehungsweise fünften Dan.

Bayerns Elite-Kampfsportler versammelten sich am Wochenende in der Taekwondo-Hochburg Wackersdorf. Hier hatte die Bayerische Taekwondo Union (BTU) zu einer Dan-Prüfung geladen. Ganze 16 Schwarzgurtträger aus ganz Bayern stellten sich dem Prüfungskomitee, darunter auch Landesprüfungsreferent Maik Heinke.

Nach 2019 fand erstmals wieder eine Dan-Prüfung in der Sporthalle statt. Lediglich drei Kampfsportler aus dem Landkreis Schwandorf wollten die Prüfung ablegen. Für den gastgebenden Turnverein Wackersdorf gingen Taekwondo-Abteilungsleiter Georg Gleixner (55) und der langjährige Trainer Günter Hocke (64) an den Start. Vom TV 1880 Nabburg, dem langjährigen Partnerverein des TVW, hatte sich Jennifer Paulus (23) für die Prüfung angemeldet und mit den beiden TV-Sportlern trainiert.

Georg Gleixner (3. Dan), Abteilungsleiter und zugleich Trainer seit zehn Jahren, unternahm bereits 2015 einen Anlauf, doch kurz vor der Prüfung hatte er sich die Schulter gebrochen. Diesmal sollte es aber klappen. Seit Februar wurde zwei bis dreimal pro Woche trainiert. Optimal vorbereitet gingen Gleixner und Günter Hocke (4. Dan), seit nunmehr 35 Jahren Trainer, als auch Jenny Paulus an den Start. Das sportliche Können wurde in den Fächern Poomsae (Formenlauf), Ilbo-Taeryon (1-Schrittkampf), Poomsae-Applikationen (Formen in Anwendung zur Selbstverteidigung) und Hosinsul (Selbstverteidigung) geprüft. Im letzten Prüfungsabschnitt stand ein Bruchtest auf dem Programm. Mit einer Kombination aus einem Handkantenschlag auf ein selbst gehaltenes Brett und einem anschließend gleichzeitigen Fauststoß und Seitwärtsfußtritt sicherte sich Georg Gleixner seinen 4. Dan. Günter Hocke zeigte nach einem Wiederholungsversuch einen gesprungenen Doppel-Ap-Chagi. (siehe Video) Dafür gab es den 5. Dan.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Prüfungsvorsitzender Jürgen Kohler (8. Dan) zeigte sich von den gezeigten Leistungen der Prüflinge überzeugt und bescheinigte vor allem den älteren Jahrgängen herausragende Leistungen. Prüfungsbester war Ramazan Kaygisiz vom PTSV Hof. Mit seiner gezeigten Superleistung gab es den 5. Dan. Alois Seidler vom SV Geroldshausen, 60 Jahre alt, legte die Prüfung zum 7. Dan ab. Am Ende konnten alle Prüflinge die begehrte Dan-Auszeichnung entgegennehmen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print