Zur 7. Steinberger Kulturnacht hatte sich das Kabarett-Quartett „Da Meier & Watschnbaam“ angesagt. Die beliebte Veranstaltungsreihe wurde wieder mustergültig vom SPD-Ortsverein organisiert. Ortsvorsitzende Erika Oberndorfer und Organisationsleiter Markus Greimel konnten sich über ein volles Haus freuen.
Traditionell kommt ein Euro des Eintrittspreises einem gemeinnützigen Zweck zu Gute. Der diesjährige Spendenbetrag von 300 Euro wurde an die Wasserwacht Steinberg übergeben. Deren Vorsitzender Thomas Meier und Technischer Leiter Lukas Zweck nahmen die Spende dankend entgegen. Da bereits im Sommer kommenden Jahres der Burschenverein „Tannengrün“ sein 60-jähriges Bestehen feiert, erhielten Letizia Hecht und Madeleine Scheibinger stellvertretend für die Festdamen ebenfalls 300 Euro schon vorab.
Anschließend übernahmen vier g‘standene Mannsbilder des bayerischen Musikkabaretthimmels die Bühne in der voll besetzten Sporthalle und teilten so manche Watschn aus. Matthias Meier, seit über 20 Jahren bekannt als „Da Meier“ von „Da Huawa, da Meier und I“ sowie die Formation „Watschnbaam“, das sind der Dammerl (Thomas Hantke), der Flore (Florian Kuchler), und da Wingei (Seppe Geiger), präsentierten ein buntes Musikpaket voll Witz und Humor.
Über zwei Stunden lang spielten die vier Multiinstrumentalisten zünftige Wirtshausmusik, gaben Witze zum Besten und erzählten humorvoll die Geschichte vom Kloschüsselverkäufer und einer Traumhochzeit. Im besten Oberpfälzer Dialekt erfuhr das Publikum was „Nasenbären und Erdnüsse“ oder die 60er und die SPD gemein haben. Das niederbayerische Kabarett-Quartett animierte die zahlreichen Zuhörer zum Mitsingen und strapazierte deren Lachmuskeln bis zum Abwinken.
Die Stammgäste der Steinberger Kulturnacht können sich schon mal auf das nächste Schmankerl mit Eva Karl-Faltermeier freuen. Die Kabarettistin steht am 27. September 2024 mit ihrem Programm „Taxi.Uhr läuft“ auf der Bühne in Steinberg am See.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben