Samstag, 13. September 2025

CSU überzeugt: Tobias Ehrenfried soll Bürgermeister in Oberviechtach werden 

Tobias Ehrenfried möchte vor allem die wirtschaftliche Entwicklung und die Infrastruktur in den Fokus nehmen. Foto: Michael Kraus

Seit mehreren Monaten arbeitet die Führung des CSU-Ortsverbandes an den Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 8. März 2026. Im Mittelpunkt steht die positive Entwicklung der Heimatstadt, die nach Meinung der Verantwortlichen vor allem durch eine glaubwürdige und engagierte Persönlichkeit vorangetrieben werden soll. 

Nun macht die CSU Oberviechach ein halbes Jahr vor der Wahl offiziell, was intern schon lange Konsens war: Der seit acht Jahren amtierende Ortsvorsitzende Tobias Ehrenfried soll als Bürgermeisterkandidat in das Rennen gehen. 

Geschlossenheit und Erfahrung 

Die CSU Oberviechtach stellt sich geschlossen hinter Ehrenfried, der seit rund 12 Jahren dem Stadtrat angehört und seit sechs Jahren im Kreistag Schwandorf vertreten ist, wo er als Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion die Geschicke des Landkreises maßgeblich mitprägt. Tobias Ehrenfried kennt Stadt und Leute wie seine Westentasche. Als Mitglied in rund 30 Oberviechtacher Vereinen, vielfach auch in leitenden Funktionen, versteht er es, Menschen zu gewinnen und für gemeinsame Ziele zu begeistern. 

„Seit nunmehr 16 Jahren engagiert er sich in den verschiedenen politischen Ämtern und hat bewiesen, dass er auf Augenhöhe begegnet, zuhört, Menschen ernst nimmt, die richtige Schlüsse daraus zieht und konsequent handelt“, zeigen sich die Verantwortlichen überzeugt. 

Infrastruktur im Fokus 

„Ich freue mich über das Vertrauen meiner CSU und die vielen Begegnungen in der kommenden Zeit!“, erklärt Ehrenfried. „Damit Oberviechtach den Anschluss nicht verliert, müssen wir den Blick stärker auf die Infrastruktur richten – neben den Standortfaktoren wie Freizeit, Bildung und Soziales.“ Die Herausforderungen seien dieselben wie zu Beginn der Wahlperiode: sinkende Einwohnerzahlen unter 5 000 und fehlende, kurzfristig verfügbare Gewerbeflächen. 

Bedeutende Einrichtungen wie Kaserne als auch die stationäre Gesundheitsversorgung stehen derzeit auf dem Prüfstand. Mögliche Veränderungen könnten nicht nur sicherheits- und gesundheitspolitische Auswirkungen haben, sondern auch erhebliche Bedeutung für die regionale Entwicklung mit sich bringen. In diesen unsicheren Zeiten, komme der CSU eine Schlüsselrolle zu. „Meine Aufgabe sehe ich darin, mit Nachdruck und einem starken politischen Netzwerk dafür einzutreten, dass Bundeswehr und Gesundheitsversorgung als unverzichtbare Einrichtungen der Region erhalten bleiben“, so Ehrenfried. 

Von entscheidender Bedeutung für die regionale Wirtschaftskraft sei ein Aufwuchs der Kräfte in der Grenzlandkaserne. „Ich möchte eine 1 000-Mann Kaserne, damit die gesamte Region profitiert“, erläutert er. 

Finanzielle Verantwortung und Entlastung der Bürger 

Ein besonderes Anliegen ist ihm die Haushaltskonsolidierung. Nur mit soliden Finanzen können die Stadt wieder eigenverantwortlich über Projekte entscheiden. „Gerade bei anstehenden Investitionen, etwa im Bereich Abwasser, ist es mein Ziel, durch kluge Finanzpolitik eine Mehrbelastung der Bürger zu vermeiden“, erklärt der Finanzfachmann.

Ein starkes Team für den Generationenwechsel 

Die offizielle Nominierung des Bürgermeisterkandidaten und der Stadtratsliste erfolgt am Sonntag, den 26.10.25, vormittags. Mit der neuen Stadtratsliste will die CSU ein motiviertes Team präsentieren und zugleich den Generationenwechsel einläuten. 

MdL Alexander Flierl wird Ehrenfried der Mitgliederversammlung vorschlagen: „Wer Tobias Ehrenfried kennt, weiß: er hört so zu, er packt an, er denkt weiter. Ehrenfried bringt Herz, Heimatliebe und frische Ideen mit – genau das, was wir in Oberviechtach brauchen. Ich bin vollkommen überzeugt, dass er mit Leidenschaft und Tatkraft unsere Heimat voranbringt“, plädiert der Landtagsabgeordnete. 

Dass Ehrenfried und seine Mannschaft breite Unterstützung genießen, zeigt ebenso der angekündigte Besuch von Parlamentarischer Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, Martina Englhardt-Kopf sowie Landrat Thomas Ebeling. 


Zur Person: 

Geboren am 13. Mai 1993 in Oberviechtach 

Beruf: Bankbetriebswirt (BC), tätig als Versicherungsspezialist für Gewerbe- und Landwirtschaftskunden 

Ausgleich zum Berufsleben: Jagd, Fischen, Literatur und Sport 


Zitat Tobias Ehrenfried: „Mit soliden Finanzen und Vorfahrt für die Infrastruktur möchte ich die Stadt fit für die Zukunft machen.“ 

Zitat Alexander Flierl, MdL: „Ich bin überzeugt, dass er mit Leidenschaft und Tatkraft unsere Heimat voranbringt.“ 

Facebook
LinkedIn
Email
Print