
Im DJK-Sportheim nominierte der CSU-Ortsverband seine zwölf Gemeinderatskandidaten, die vom Bürgermeisterkandidaten Christian Meßmann angeführt werden. Dieser will im neuen Gemeinderat die Teamarbeit aller demokratischen Parteien in den Mittelpunkt stellen: “Die bisherige One–Man-Show muss ein Ende haben“.
CSU-Ortsvorsitzender Fabian Kraus hob die Geschlossenheit und den Zusammenhalt „unserer Steinberger Unionsfamilie hervor und nannte die Kandidatenliste ein „starkes Angebot an die Steinberger Bürger“. Alle Bewerber seien tief im Dorfleben verwurzelt. Über viele Jahre hinweg hätten sie Engagement und Einsatz in vielen Vereinen, Organisationen und auch im Gemeinderat und der Kirche gezeigt, womit man den Willen zur Mitarbeit in der Dorfgemeinschaft nachhaltig bewiesen habe.
Die Wahlen selbst leitete der Wackersdorfer Bürgermeister Thomas Falter. Demnach stellen sich am 8. März zur Wahl: 1. Christian Meßmann, 2. Fabian Kraus, 3. Sandra Scharf, 4. Bernd Hasselfeldt, 5. Markus Lang, 6. Franz Kiendl, 7. Elisabeth Ram, 8. Felix Kaplycz, 9. Thomas Rupprecht, 10. Josef Mauerer, 11. Andreas Stangl, 12. Josef Haller. Ersatzkandidaten: Thoralf Schwarz und Martin Straßmaier.
Bürgermeisterkandidat Christian Meßmann stellte dann die Kernthemen künftiger Gemeinderatspolitik der CSU vor. Hauptthemen dieser Agenda seien die Nahversorgung, Ortsmitte, Wohnsituation und die Verbesserung der Einnahmenseite im Haushalt. Dazu gäbe es bereits viele konkrete Ideen, die man für die Zukunft der Gemeinde umsetzen wolle. Die CSU habe die Gemeindepolitik in den letzten 40 Jahren maßgeblich geprägt und die Weichen für eine attraktive Wohn- und Tourismusgemeinde richtig gestellt. Diese Politik wolle man mit neuen frischen Ideen fortsetzen. CSU-Ortsgeschäftsführer Felix Kaplycz betonte abschließend, dass die CSU Steinberg „mit einer starken und geschlossenen Mannschaft voll motiviert in den Wahlkampf geht“.








