
Zeitlarn. Auf persönliche Einladung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und dem Generalsekretär des italienischen Generalkonsulats nahm Bürgermeisterin Andrea Dobsch für die Gemeinde Zeitlarn an der Bayerisch-Italienischen Kommunalkonferenz am 21. März 2025 in München teil.
Die hochkarätige Veranstaltung im Max-Joseph-Saal der Residenz diente der Stärkung und Weiterentwicklung kommunaler Partnerschaften zwischen Bayern und Italien.
Zeitlarn pflegt bereits seit Jahrzehnten eine enge Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Franzensfeste in Südtirol. Bürgermeisterin Dobsch nutzte die Gelegenheit, um sich mit Vertretern anderer Kommunen auszutauschen und neue Impulse für die Partnerschaft zu gewinnen. „Unsere Verbindung mit Franzensfeste ist ein gelebtes Beispiel für die europäische Freundschaft auf kommunaler Ebene. Der Austausch mit anderen Gemeinden zeigt uns, wie wir unsere Zusammenarbeit weiter vertiefen und gestalten können,“ so Dobsch.
Neben Fachvorträgen und Erfahrungsberichten zu bestehenden Städtepartnerschaften wurde auf der Konferenz auch über zukünftige Fördermöglichkeiten für kommunale Kooperationen diskutiert. Die enge Zusammenarbeit zwischen Bayern und Italien ist ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung und zum interkulturellen Austausch. Mit der Teilnahme an der Konferenz unterstreicht Zeitlarn sein fortwährendes Engagement für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Franzensfeste und setzt sich weiterhin für die Stärkung kommunaler Beziehungen über Landesgrenzen hinweg ein.