Freitag, 28. November 2025

Brückenbau in Schwandorf abgeschlossen: Letzter Meilenstein vor Wintereinbruch erreicht

Oberbürgermeister Andreas Feller (3. v. l.) und Hannes Neudam (Abteilungsleiter Konstruktiver Ingenieurbau, Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach, 4. v. l.) feierten gemeinsam mit Vertretern des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach, der Stadt Schwandorf und der Baufirma Habau die Fertigstellung der Naabbrücken. Foto: Lara Schmaus

Anfang der Woche trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach, der Stadt Schwandorf sowie der ausführenden Baufirma Habau und Oberbürgermeister Andreas Feller an den Schwandorfer Naabbrücken. Anlass war die offizielle Fertigstellung der Erneuerungsarbeiten an beiden Brücken – ein letzter Meilenstein, der noch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch erreicht wurde.
In den vergangenen Wochen wurde der Rückbau der temporären Behelfbrückengründungen abgeschlossen, was noch einmal zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Seit Montag, 24. November 2025, sind jedoch sämtliche Einschränkungen aufgehoben. Der Verkehr fließt nun wieder frei und ohne Behinderungen über und entlang der neuen Brücken.

Für Hannes Neudam, Abteilungsleiter des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach, geht damit eine intensive Projektphase zu Ende. „Die Zusammenarbeit mit den Schwandorfern war immer äußerst konstruktiv und hat großen Spaß gemacht. Die Firma Habau kann nun rechtzeitig zu Weihnachten, für ihre verdiente Winterpause, nach Hause fahren.“

Oberbürgermeister Andreas Feller hob besonders das Zusammenspiel aller Beteiligten hervor: „Die Erneuerung der Naabbrücken ist ein beispielhaftes Gemeinschaftsprojekt. Planung, Bauausführung, Behörden, Politik und die Menschen in unserer Stadt – alle haben eng und verlässlich zusammengearbeitet. Dieses Miteinander hat es möglich gemacht, ein modernes, zukunftsfähiges Bauwerk zu schaffen, das Sicherheit und Mobilität für viele Jahre gewährleistet.“

Auch der finanzielle Verlauf des Projekts bietet Anlass zur Freude: Die Gesamtkosten blieben mit rund 20 Millionen Euro unter den ursprünglich veranschlagten Mitteln. Effiziente Abstimmung und eine solide, zielgerichtete Bauausführung prägten sowohl Termin- als auch Kostenstruktur positiv.

Mit der Fertigstellung der Naabbrücken endet ein bedeutendes Kapitel regionaler Infrastrukturentwicklung. Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach und die Stadt Schwandorf danken allen Beteiligten für Vertrauen, Geduld und Unterstützung.

Facebook
LinkedIn
Email
Print