
TEUBLITZ/PREMBERG. Die Fußgängerbrücke beim Dorfstadl zum Premberg-Anger ist fertig saniert. Damit kann sie zur anstehenden Veranstaltungssaison im Teublitzer Ortsteil wieder sicher begangen werden.
Im Zuge der Sanierungsmaßnahme wurde der marode Holzbelag durch einen neuen, rutschhemmenden Belag aus engmaschigen Metallrosten ersetzt. Damit wurde einem Wunsch nachgekommen, der bei einer Bürgerversammlung geäußert wurde. Zugleich kann die Brücke aufgrund des engmaschigen Belags problemlos mit Hunden überquert werden. Und auch die Geländerpfosten wurden erhöht, um die Absturzsicherung deutlich zu verbessern.
Die Arbeiten wurden in enger Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Bauhof und der ortsansässigen Schlosserei Duschinger unter Inhaber Josef Wilhelm durchgeführt. Während die Brückenteile in der Schlosserei gefertigt wurden, übernahmen die Bauhof-Mitarbeiter unter anderem die Demontage der alten Planken, die Aufbereitung der Stahlträger sowie die Montage der neuen Pfosten.
Durch diese Eigenleistungen konnten rund 6.000 Euro eingespart werden. Die Gesamtkosten der Maßnahme beliefen sich auf etwa 10.800 Euro. Die Vergabe des Auftrags erfolgte im Rahmen einer Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im April 2024. Mit dem neuen Belag reduziert sich künftig auch der Unterhaltsaufwand, da der bisherige Holzbelag regelmäßig ausgebessert oder erneuert werden musste.
Bei einem gemeinsamen Ortstermin mit Bauhofleiter Peter Roidl und Schlossermeister Josef Wilhelm zeigte sich Bürgermeister Thomas Beer erfreut über die gelungene Umsetzung. Er betonte, dass die Sanierung nicht nur den funktionalen Anforderungen gerecht werde, sondern auch ein gutes Beispiel dafür sei, wie Bürgeranliegen unkompliziert und sinnvoll in die Tat umgesetzt werden können.