
Schwandorferin Irene Duscher präsentiert vielfältige Werke / Gelungene Vernissage mit zahlreichen Gästen
Schwandorf. Ein wahres Fest der Farben und Emotionen: Am Donnerstagabend wurde im Verwaltungsgebäude des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS) die Bilderausstellung „Bilder – bunt wie ihr Leben“ der Schwandorfer Künstlerin Irene Duscher mit einer stimmungsvollen Vernissage eröffnet. Zahlreiche Gäste aus der ganzen Region fanden sich ein, um in die Welt der Künstlerin einzutauchen, die mit ihren Werken eine ganz besondere Reise durch das Leben darstellt.
Die Eröffnung begann mit der Begrüßung durch ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll, der feststellte: „Es ist uns eine große Freude, Irene Duscher und ihre farbenprächtigen Werke hier bei uns zu begrüßen. Kunst bringt Menschen zusammen, sie inspiriert und bereichert unser Leben – und genau das erleben wir heute Abend.“
Im Anschluss richteten Landrat Thomas Ebeling und der Schwandorfer Oberbürgermeister Andreas Feller ihre Grußworte an die Gäste. Der Landrat schwärmte: „Kunst ist die Sprache, die jeder versteht. Und Irene Duscher spricht diese Sprache mit Leidenschaft und einer Fülle von Farben.“ Auch Oberbürgermeister Feller betonte: „Solche Veranstaltungen sind Herz und Seele einer lebendigen Stadt. Kunst verleiht uns eine neue Perspektive – und die Bilder von Irene Duscher tun das auf wunderbare Weise.“
Der Höhepunkt des Abends war die inspirierende Ansprache von Stadtpfarrer Christian Kalis, der mit einem Lächeln auf die Gäste blickte und sagte: „Farben machen unser Leben schöner, in der Kunst wie in der Sprache. Man kann jemandem das Blaue vom Himmel versprechen, sein blaues Wunder erleben, grün hinter den Ohren sein und wer nicht so kunstaffin ist, dem kann eine weiße Leinwand ein rotes Tuch sein.“ Mit diesen 60 Kunstwerken und der Ausstellung habe Irene Duscher aber genau ins Schwarze getroffen. Das Leben sei ein Mosaik aus vielen Momenten, und in den Farben von Irene Duscher finden wir das gesamte Spektrum menschlicher Gefühle. Ihre Werke erinnern uns daran, dass das Leben in seiner Vielfalt und Farbigkeit immer wieder neu zu entdecken ist.
Kalis führte weiter aus: „Wer ihre Werke betrachtet, merkt sofort: hier malt jemand, der gelebt, gelacht, gestaunt und zugehört hat. Die Bilder lassen eintauchen in die Lust am Leben, an ihrem Schwung und ihrer Offenheit.“ Die Farben in ihren Bildern sind nicht nur schön anzusehen, sie sind ein Spiegel eigener Erfahrungen. Sie laden uns ein, innezuhalten und uns die Frage zu stellen: Welche Farben prägen mein eigenes Leben?“
Die Künstlerin selbst erläuterte ihre Leidenschaft für Farben: „Jedes meiner Bilder ist ein Stück Leben. Ich hoffe, dass die Besucher durch meine Werke einen Teil dieser Emotionen und dieser Farben in ihr eigenes Leben mitnehmen können.“ Anschließend gab es noch reichlich Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Interessenten sind zum Besuch der Ausstellung von Irene Duscher zu den üblichen Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr in die ZMS-Geschäftsstelle, Alustraße 7, 92421 Schwandorf eingeladen.