
OBERPFALZ. Die winterlichen Witterungsbedingungen mit Schnee und Glätte haben heute in der Oberpfalz zu einer Zunahme von Verkehrsunfällen geführt. Das Polizeipräsidium Oberpfalz zieht nun eine erste Bilanz.
Insgesamt wurden mehr als 40 Unfälle verzeichnet, bei denen ausschließlich Sachschäden entstanden. Bei weiteren vier Unfällen erlitten Personen leichte Verletzungen. Ein Unfall (siehe Berichterstattung) endete tödlich. Neben den Verkehrsunfällen mussten auch zahlreiche Fahrzeuge aus schwierigen Situationen befreit werden. Betroffen waren mitunter auch Lastkraftwagen, die aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse auf steilen Anstiegen hängenblieben und den Verkehr blockierten. In einigen Fällen waren auch Fahrzeuge mit Sommerreifen in Unfälle verwickelt.
Die Oberpfälzer Polizei weist erneut auf die dringende Notwendigkeit hin, Fahrzeuge mit Winterreifen auszurüsten, um auf glatten und verschneiten Straßen sicher unterwegs zu sein. Die richtige Ausrüstung im Winter ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein entscheidender Faktor, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.








