Mittwoch, 27. August 2025

Bewegung, Begegnung, Lebensfreude: Kostenfreie GESTALT-Kurse starten im September

Fit werden und bleiben ist das Ziel der GESTALT-Kurse – jetzt auch neu in Hemau. Foto: Stefanie Kisbauer

Im Rahmen des Projekts „Sorgende Stadt Hemau“ gibt es ab September ein neues, kostenfreies Angebot für alle Menschen ab 60 Jahren: Bewegungskurse, die auf dem bewährten GESTALT-Prinzip basieren. Ziel ist es, durch Bewegung, Gemeinschaft und Spaß geistig und körperlich fit zu bleiben.

In Bewegung kommen

GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten)wurde 2010 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg entwickelt und kombiniert leichte körperliche Übungen, Gedächtnistraining und soziale Aktivitäten in kleinen Gruppen. Studien zeigen: Diese Kombination wirkt sich besonders positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus und kann zudem Demenz vorbeugen. Bereits in anderen Kommunen hat sich das Konzept bewährt – mit positiven Rückmeldungen und schönen Nebeneffekten: neue Freundschaften, besserer Schlaf, größere Beweglichkeit und mehr Lebensfreude.

Eine Projektgruppe bestehend aus dem Team der „Sorgenden Stadt Hemau“, den Kursleiterinnen Roswitha Gabler, Claudia Lindner (Reha-VITA e. V.) und Marianne Meier sowie dem TV Hemau bietet das erfolgreiche Konzept nun auch in Hemau an.

Zwei Kurse ab September

In der Gemeinde starten im September zwei Kursreihen mit jeweils zwölf Einheiten: ab 17. September 2025 immer mittwochs von 09:45–11:15 Uhr in Hohenschambach (Altes Schulhaus) mit Kursleiterin Roswitha Gabler (Anmeldung unter roswitha@gabler-allfinanz.de oder 09491/9529500) und ab 24. September 2025 immer mittwochs von 15:30–17:00 Uhr in Hemau (PIA’s Frauen Fitness & Reha-VITA e. V. im Laaberweg 6) mit Kursleiterin Claudia Lindner (Anmeldung unter c.lindner1@t-online.de oder 0160/90385189).

Die Bewegungskurse sind kostenfrei. Interessierte können sich aussuchen, ob sie an der Kursreihe in Hohenschambach oder Hemau teilnehmen möchten. Wer sich noch unsicher ist, kann das Angebot unverbindlich testen. Auch ein Quereinstieg ist möglich. Wer nicht mobil ist, kann sich vom elma-Rufbus zu den Kursen bringen lassen. Fahrtgutscheine, gesponsert von der Stadt Hemau, werden direkt bei den Kursen ausgegeben.

Facebook
LinkedIn
Email
Print