
Am Montag gegen 19:00 Uhr schaltete eine 67-jährige Schwandorferin ihren Computer ein. Kurz darauf erschien ein blauer Bildschirm, mit der Aufforderung eine bestimmte Telefonnummer bei Microsoft anzurufen. Am anderen Ende meldete sich ein bislang unbekannter Täter, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab.
Er forderte die Frau auf, sich in ihr Online-Banking einzuloggen, um „nachzusehen, ob alles in Ordnung sei“. Das tat die Frau dann auch. Zuvor hatte der Mann sie dazu gebracht, eine Fernwartungssoftware zu installieren, mit der er Zugriff auf ihren Rechner erhielt. Nun veranlasste der Unbekannte Überweisungen in Höhe von rund 400 EURO, nachdem die Frau vorher auch noch ihre TAN-Nummern bereitwillig Preis gab.
Später kam ihr das Ganze dann doch komisch vor und sie wandte sich an die Polizei, welche Ermittlungen wegen Betrug aufnahm.