Mittwoch, 29. Oktober 2025

Besucherströme beim Oktoberfest in Teublitz

Zum Anstich des Bierfasses von der Brauerei Naabeck versammelten sich die Seniorenbeiratsmitglieder um Sprecher Robert Wutz (4.v.re.). Fotos: Thomas Stegerer

TEUBLITZ. Knapp 110 Seniorinnen und Senioren, Bier vom Fass und bayerische Schmankerl: Die vierte Auflage vom Oktoberfest für die Generation 65-Plus war wieder ein riesiger Erfolg. Das Engagement der Seniorenbeiratsmitglieder zahlte sich aus: Ein unterhaltsamer und geselliger Nachmittag mit Musik, Tanz und guter Laune.

Die traditionelle Veranstaltung wurde vom Seniorenbeirat organisiert und durch den Zweiten Bürgermeister und Vorsitzenden des Seniorenbeirats, Robert Wutz, eröffnet. Das Bierfass – wie in den vergangenen Jahren großzügig von Erstem Bürgermeister Thomas Beer spendiert – wurde ebenfalls von ihm feierlich angezapft. Mit einem kräftigen „Prosit der Gemütlichkeit“ hieß Wutz alle Gäste herzlich willkommen und bedankte sich für das große Interesse an den vielfältigen Aktivitäten des Seniorenbeirats.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte diesmal Seniorenbeiratsmitglied Johann Duschinger, der mit stimmungsvoller Musik und bekannten Melodien für Stimmung im Saal sorgte. Auch kulinarisch wurde wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Zur Kaffeestunde gab es frischen Kaffee mit Küchel, liebevoll gebacken vom Frauenbund. Am späteren Nachmittag servierte „Senioren-Chefkoch“ Martin Gleiter mit seinem Team einen herzhaften Bayerischen Wurstsalat mit frischem Bauernbrot.

Zwischendurch blieb wie immer genügend Zeit, um in geselliger Runde zu plaudern, alte Bekannte zu treffen oder das Tanzbein zu schwingen. Die rundum gelungene Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Treffen für die Gemeinschaft und das Miteinander der älteren Generation sind.

Bereits bei der Begrüßung durch Seniorenbeiratsvorsitzenden Robert Wutz (stehend, links) herrschte gute Laune bei den Gästen.
Bereits bei der Begrüßung durch Seniorenbeiratsvorsitzenden Robert Wutz (stehend, links) herrschte gute Laune bei den Gästen.
Facebook
LinkedIn
Email
Print