Montag, 21. April 2025

Beste Südhanglage im neuen Baugebiet „Am Bürschling“

Bürgermeister Thomas Falter und sein Stellvertreter Günther Pronath sowie das Investoren-Ehepaar Renate Dirmeier und Jens Weiß sowie Vertreter des Ingenieurbüros S², der Baufirma Strabag und der Gemeinde nahmen den Spatenstich vor. Foto: Hans-Peter Weiß

Im Ortsteil Grafenricht sind die Erschließungsarbeiten angelaufen

Im Ortsteil Grafenricht herrschen für Häuslebauer beste Bedingungen. Beste Südhanglage mit einem grandiosen Blick ins Naabtal ist garantiert. Aktuell entsteht derzeit das neue Wohnbaugebiet „Am Bürschling“ mit insgesamt zwölf Parzellen. Die Erschließung des Baugebiets erfolgt unter privater Trägerschaft. Zum offiziellen Spatenstich haben sich jetzt Bürgermeister Thomas Falter, Vertreter des Ingenieurbüros S² und der ausführenden Baufirma Strabag in Grafenricht versammelt. Nicht fehlen durften Jens Weiß und Renate Dirmeier, die das Bauprojekt privat finanzieren. Geplant sind zwölf Bauparzellen zwischen 683 und 989 Quadratmeter groß.

Bürgermeister Thomas Falter meinte: „Das Baugebiet steht im perfekten Verhältnis zur Ortschaft Grafenricht und rundet diesen ab“. Die Größe entspreche außerdem dem moderaten aber kontinuierlichen Bevölkerungswachstum der Gemeinde. Auch aufgrund der dörflichen und infrastrukturell günstigen Lage haben die Baugebiete schnell Interessenten gefunden: „Acht Einheiten sind bereits verkauft, für die verbliebenen vier haben wir immer wieder Anfragen“, erklärte Jens Weiß, der zusammen mit seiner Ehefrau Renate Dirmeier als Investor für die Erschließung und Vermarktung des Baugebiets zuständig ist.

Mitte Dezember soll die Erschließungsstraße mit einer Breite von 6,50 Metern und einem Fußweg fertig sein, die an einem Wendehammer endet. Das Schmutzwasser wird Richtung Heselbach abließen, betonte Andreas Schmid vom Planungsbüro S² Beratende Ingenieure aus Barbing. Schon Mitte Oktober sollen die Kanalarbeiten abgeschlossen werden. Um die Bauausführung kümmert sich die Firma Strabag. Ziel ist es, mit dem Einbau der Asphaltdecke die Bauarbeiten im Baugebiet bis Mitte Dezember abzuschließen. Bei Interesse an einem Bauplatz kann der Kontakt zu den Erschließungsträgern über das Bauamt im Rathaus hergestellt werden. Ansprechpartnerin ist Elke Mandl-Kimmer (elke.mandl-kimmer@wackersdorf.de). Da die Nachfrage sehr groß sei, empfiehlt sich schnellstens Kontakt aufzunehmen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print