Parlamentarische Staatssekretärin Martina Englhardt-Kopf empfängt Besuchergruppe in Berlin

Berlin/Schwandorf/Cham, im August 2025. MdB Martina Englhardt-Kopf hatte ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger zu einer politischen Informationsfahrt nach Berlin eingeladen. Auf die Teilnehmer wartete ein abwechslungsreiches und intensives Programm mit vielen Höhepunkten.
Gleich nach der Ankunft in Berlin wartete das erste Highlight: eine exklusive Führung durch das ehrwürdige Olympiastadion Berlin, wo Sportgeschichte lebendig wird. Der zweite Tag begann im Herzen der Demokratie: dem Reichstagsgebäude. Nach dem obligatorischen Sicherheits-Check folgten eine Führung durch den Plenarsaal und ein informativer Vortrag über die Arbeit des Bundestages. Ein besonderer Höhepunkt war die angeregte Diskussionsrunde mit Frau Englhardt-Kopf, bei der Fragen zu aktuellen Bundesthemen, als auch zu regionalen Themen, direkt angesprochen werden konnten. Danach wartete der wohl beliebteste Fotospot – die Reichstagskuppel – auf die Gruppe. Der seltene Besuch im Bundespräsidialamt eröffnete den Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Arbeit des Staatsoberhaupts und seines Umfelds. Zugleich bot sich die außergewöhnliche Gelegenheit, die repräsentative Architektur zu erleben und ausgewählte historische Exponate im Foyer aus nächster Nähe zu bewundern – Eindrücke, die nur wenigen Besucherinnen und Besuchern vorbehalten sind. Einen ganz anderen Einblick in deutsche Geschichte bot anschließend die bewegende Führung durch die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Am nächsten Tag begann mit einem Blick hinter die Kulissen der Politik im Bundeskanzleramt. Bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt entdeckte die Gruppe daraufhin viele Facetten Berlins – von geschichtsträchtigen Orten bis zu modernen Architektur-Highlights. Danach entführte das Humboldt Forum in die Welt von Kunst, Kultur und Wissenschaft. Am letzten Tag wartete noch ein architektonisches Wahrzeichen: die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Im Anschluss stand noch Zeit zur freien Verfügung auf dem Plan, bevor die Gruppe die Heimreise antrat.
Diese Fahrt bot den Teilnehmenden einen einzigartigen Einblick in das politische Leben der Hauptstadt, gespickt mit historischen und kulturellen Programmpunkten. Die Mischung aus Information, Begegnung und gemeinsamen Erlebnissen wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben.